ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ Skip to main content

Borchert

zur Startseite
Professor f¨¹r Sozialarbeitswissenschaft
Prof. Dr. Jens Borchert

Sozialarbeitswissenschaft

Ich begr¨¹?e Sie sehr herzlich auf meiner Internetseite!


Auf dieser Seite finden Sie ausf¨¹hrliche Informationen, auch ¨¹ber mich und meine Projekte. Meine Forschungsthemen und weitere Interessen sowie Informationen zu meinen Lehrveranstaltungen werden auf den folgenden Seiten angeboten.

Aktuelles

Aktuelle Projekte:

  • Pr?vention von Antisemitismus im Strafvollzug ¨C Qualifizierung, Vernetzung und Praxisforschung? (in Kooperation mit dem Anne Frank Zentrum Berlin, gef?rdert durch das BMJV)
  • Sozialer Trainingskurs mit jugendlichen Inhaftierten (in Kooperation mit Miteinander e.V.)

Abgeschlossene Projekte:

  • Politische Bildung im deutschen Jugendstrafvollzug. (Drittmittelprojekt in Kooperation mit dem Anne Frank Zentrum Berlin. Finanziert durch die Bundeszentrale f¨¹r Politische Bildung.)
  • Familienorientierung in Haft. (Studentisches Projekt an der Jugendanstalt Ra?nitz. Finanziert durch Mittel des Hochschulpakts.)

 

 

Weitere Interessen:

  • Gestaltung des ?bergangs aus der Haft in die Freiheit.
  • Verh?ltnis von Erziehung und Zwang.
  • Soziale Arbeit in Haft.
  • Lernen in Haft.
  • Schulkritik und alternative Schulkonzepte.
  • Reformp?dagogische Ideen im Jugendstrafvollzug.
  • Politische Bildung in Haft.
  • Familienorientierung im Strafvollzug.
  • Schulabsentismus und Projekte.
B¨¹cher und Ver?ffentlichungen

Publikationen

Skripte, Pr¨¹fungen, FAQs

Lehre

Projekte

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Prof. Dr. Jens Borchert
Professor f¨¹r Sozialarbeitswissenschaft
Raum: Hg/F/4/26
Telefon: +49 3461 46 2245

Person

Lebenslauf

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und Weiterbildung

1989 - 1995 ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ in Leipzig (I. Staatsexamen f¨¹r das H?here Lehramt)

1995 - 1997 Referendariat in Leipzig (II. Staatsexamen)

1998 Weiterbildung f¨¹r T?tigkeiten im Sozialen Bereich

Berufspraxis au?erhalb von Hochschulen

1998 - 1999 Lehrer und Sozialarbeiter bei der IHK Leipzig in der Jugendberufshilfe

1999 - 2007 Angestellter an der Justizvollzugsanstalt Torgau

2009 - 2010 Angestellter an der Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen

Arbeit an Hochschulen

2007 - 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universit?t Leipzig

2010 - 2014 Professor f¨¹r P?dagogik und Handlungslehre der Sozialen Arbeit an der Georg-Simon-Ohm Hochschule N¨¹rnberg

2013 - 2014 Lehrbeauftragter an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

seit 01.04.2014: Professor f¨¹r Sozialarbeitswissenschaft an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

2016 - 2018 Dekan des Fachbereichs

 

Forschungsgebiete

  • ?Pr?vention von Antisemitismus im Strafvollzug ¨C Qualifizierung, Vernetzung und Praxisforschung?

  • Sozialer Trainingskurs mit jugendlichen Inhaftierten

  • Politische Bildung im deutschen Jugendstrafvollzug.

  • Familienorientierung in Haft

Beratungst?tigkeit, Schulung, Weiterbildung

 

Nach oben