HoMe Startup Service am Gr¨¹ndungscampus HoMe - bringt Ideen auf Kurs.
Angehende Gr¨¹nder*innen werden an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ intensiv bei der Realisierung ihres Vorhabens betreut und unterst¨¹tzt. Unsere Berater sind Lotsen und konstruktive Begleiter im gesamten Gr¨¹ndungsprozess. Das Beratungsangebot richtet sich an Studierende, Absolventen und Wissenschaftler aller Fachbereiche.
Beratung & Qualifizierung
Beratung & Qualifizierung
Individuelle, bedarfsbezogene Beratung und Begleitung in allen Phasen der Gr¨¹ndung
- Ideencoaching und Orientierungsgespr?che f¨¹r Studierende, Wissenschaftler*innen und ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ der HoMe
 - Gemeinsame Erarbeitung von Gesch?ftsmodell und Businessplan
 - Beratung zu F?rderprogrammen (u.a. Stipendien und Existenzgr¨¹nderzusch¨¹sse) und Finanzierungsm?glichkeiten
 - Unterst¨¹tzung bei der Antragstellung von F?rdermitteln (bspw. EXIST-Gr¨¹nderstipendium, EXIST-Forschungstransfer, ego.-START Gr¨¹nderstipendium, ego.-Gr¨¹ndungstransfer)
 - Verwertungsunterst¨¹tzung f¨¹r Wissenschaftler*innen
 - Beratung zu Rechtsformen & Formalien
 
Praxisnahe Gr¨¹ndungsqualifizierung
- Zusammenstellung eines individuellen Qualifizierungsfahrplans
 - Vermittlung von gr¨¹ndungsrelevanten Wissen und unternehmerischen Kompetenzen f¨¹r Studierende, Wissenschaftler*innenund ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ der HoMe
 - Praxisnahe Studienmodule, u.a. zur Gesch?ftsmodell- und Businessplanentwicklung
 - Workshops, Seminare und Coachings zu gr¨¹ndungsrelevanten Themen, wie Steuern, Buchf¨¹hrung, Marketing, Vertriebsoptimierung, Finanzierung und rechtliche Rahmenbedingungen
 Vortr?ge von Expert*innen aus der unternehmerischen Praxis
Sensibilisierung
- Sensibilisierung eines Bewusstseins f¨¹r das Thema Existenzgr¨¹ndung
 - Gr¨¹ndung als Karriereoption und M?glichkeit zur Selbstverwirklichung
 - Anregung von Innovatoren und kreativen K?pfen zur Entwicklung, Erprobung und praktischen Umsetzung unternehmerischer Ideen
 
Netzwerk
- Zugang zu Gr¨¹nderwerkst?tten (ego.-INKUBATOREN) und Innovationslaboren an den Hochschulen
 - Zugang zu einem regionalen sowie ¨¹berregionalen Netzwerk von Expert*innen, Mentor*innen, Multiplikator*innen und Investor*innen.
 - Vermittlung erfahrener Unternehmer als Mentoren zur Unterst¨¹tzung der Gr¨¹ndungsvorhaben
 - Organisation von Matching-ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und Gr¨¹ndungstreffen
 

            
            