ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ Skip to main content

Forschungsprojekte

Aktuelle Projekte

Abgeschlossene Projekte - Archiv

Aktuelles (301)

Das INNOmobil

15.04.2020

Ein Forschungstransfermobil in Form einer mobilen Hochschule ¨C dieses Konzept stand f¨¹r uns schnell fest. Damit fing eine lange Suche nach dem richtigen Partner an, der mit uns zusammen diese Idee verwirklicht. In Sascha Wagner von Cabin Wood (Chemnitz) haben wir einen kompetenten und erfahrenen Partner f¨¹r die Umsetzung unserer Idee gefunden. Er k¨¹mmert sich darum, dass aus unserer Vision Realit?t wird.

Mehr

(Neue) Bedingungen f¨¹r die Forschungskita

11.03.2020

Die wissenschaftliche Mitarbeiterin der ?ForschungsKita¡° begleitet das Team der CampusKids in Merseburg durch die Corona-Zeit. Gemeinsam mit den p?dagogischen Fachkr?fte werden die derzeitige, stark ver?nderte Arbeitsweise unter den durch das Corona-Virus herrschenden Bedingungen der Notbetreuung reflektiert. Das offene, an den Bed¨¹rfnissen der Kinder orientiertes Konzept der ForschungsKita tr?gt sehr gut durch diese Zeit.

Mehr

GradNet-Lunch Lecture mit dem Schwerpunkt "Landesgraduiertenstipendium"

20.02.2020

Am 18. Februar 2020 fand im Foyer des Gartenhauses die GradNet-Lunch Lecture zum Thema "Wie kann ich meine Promotion f?rdern lassen? Das Landesgraduiertenstipendium an der HoMe¡° statt. In diesem Rahmen erfuhren die Teilnehmer*innen alles zum beliebten Stipendium und konnten ihre Fragen stellen.

Sollten noch Themen offen sein, hilft Frau Jessika Rix (Projektmitarbeiterin Landesgraduiertenstipendium) unter der - 29 92 gern weiter. Per E-Mail erreichen Sie sie wie folgt: jessika.rix@hs-merseburg.de. 

Ein Blick in die Zukunft: Diese Veranstaltung bieten wir im Rahmen des GradNet - abh?ngig von der Verf¨¹gbarkeit der Stipendien - im Herbst 2020 erneut an.

 

Mehr

Forschungsprojekt "INNOPREN - Innovative Feinchemikalien mit hoher Wertsch?pfung aus Isopren und Isoprenfolgeprodukten"

12.02.2020

Vom 01. Oktober 2019 bis zum 30. April 2022 werden in der Arbeitsgruppe von Professor Dr. T. R?del Forschungsarbeiten unter dem Titel "INNOPREN - Innovative Feinchemikalien mit hoher Wertsch?pfung aus Isopren und Isoprenfolgeprodukten" mit Mitteln der Europ?ischen Union gef?rdert. Die Arbeiten werden in einem mitteldeutschen Verbundprojekt mit den mittelst?ndischen Firmen Miltitz Aromatics GmbH und FEW Chemicals durchgef¨¹hrt.

Mehr

GradNet-Workshop "From academic paper to journal article: Revising for publication" hat erfolgreich stattgefunden

23.01.2020

Am 14. Januar 2020 fand im Dachgeschoss des Gartenhauses der Workshop "From academic paper to journal article: Revising for publication" statt. Zu Gast war diesmal die Referentin Frau Kerstin Gackle vom "Academic Lab Wissenschaftslabor" in Leipzig.

Wir danken Frau Gackle, unseren Promovierenden und nat¨¹rlich der Home Akademie f¨¹r die R?umlichkeiten.

Aufruf an alle Promovierenden der HoMe: Weitere Seminarw¨¹nsche k?nnen jederzeit an gradnet@hs-merseburg.de gesendet werden.  

Mehr
Nach oben