ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ Skip to main content

Forschungsprojekte

Aktuelle Projekte

Abgeschlossene Projekte - Archiv

Aktuelles (301)

Entwicklung von Oberfl?chenmodifizierungs- und Konfektionierungsverfahren f¨¹r medizinische Implantate aus nanoskaligen medizinischen Vliesstoffen

13.06.2019

Aus Nanofasern hergestellte Vliese haben ein hohes Potenzial f¨¹r Anwendungen in der regenerativen Medizin, z.B. beim Wiederaufbau defekter Bandscheiben. Solche Vliese k?nnen als Ger¨¹ste f¨¹r die Besiedlung mit patientenspezifischen Zellen dienen. Verschiedene Verfahren zur Herstellung der Vliese sind mittlerweile zur Einsatzreife entwickelt. Allerdings sind bis jetzt kaum Verfahren bekannt, um die Vliese gezielt f¨¹r die jeweilige medizinische Anwendung zu modifizieren und zu konfektionieren. Ziel des Projektes ist es, laserbasierte und plasmagest¨¹tzte Verfahren zur Optimierung der Zellbesiedelung und des Zellwachstums auf den Nanovliesen zu entwickeln.

Mehr

Checkpoint-S - eine App zur Unterst¨¹tzung von SubstitutionspatientInnen hin zu Share-Decision-Making

29.05.2019

Entwicklung, Implementierung und Evaluierung einer App in die Suchtkrankenbehandlung

Mehr

Intelligentes Dezentrales Abwassermanagement 4.0

27.03.2019

Nach Sch?tzung des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) werden im Jahr 2025 voraussichtlich 1,8 Milliarden Menschen in L?ndern mit absolutem Wasserstress leben. Damit erh?ht sich rund um den Globus der Druck auf die vorhandenen Wasserressourcen. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts r¨¹ckt die geplante/geregelte Wiederverwendung von gereinigtem Abwasser/Grauwasser verst?rkt in den Fokus eines nachhaltigen Wasserressourcenmanagements.

Mehr

Charakterisierung akustischer Parameter von Schlauchmaterialien

27.03.2019

Clamp-on Ultraschall-Sensoren erm?glichen die nicht invasive Charakterisierung von Fl¨¹ssigkeiten, z. B. Blut, durch die Schlauchwand hindurch. Von besonderem Interesse sind hier die Detektion von Mikroblasen und die Durchflussmessung.

Mehr
Nach oben