Fachlicher Austausch auf Augenh?he
Welche Voraussetzungen braucht zielgerichtetes Lernen?
Der Transfer ¨¹ber K?pfe erm?glicht mit dem Format der Hospitation den fachlichen Austausch zwischen Hochschulmitarbeitenden und wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Praxispartnern.
Damit der Lernprozess erfolgreich an den Arbeitsalltag ankn¨¹pft, bietet PETA ein begleitendes Coaching. Damit unterst¨¹tzt das Format den Wissenstransfer innerhalb und au?erhalb der Hochschule und erm?glicht eine neue Dimension der beruflichen Weiterentwicklung.
Transfer ¨¹ber K?pfe
Unser Angebot f¨¹r Hochschulmitarbeitende
Sie sind Mitarbeitender der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ? Sie sind auf der Suche nach Inspirationen f¨¹r Ihren Arbeitsalltag? Sie sind interessiert an neuen L?sungsans?tzen, m?chten sich vernetzen und beruflich weiter entwickeln?
Nutzen Sie das Format Transfer ¨¹ber K?pfe um bis zu zehn Tage bei einem Unternehmen Ihrer Wahl zu hospitieren.
Wir bieten Ihnen ein Coaching, um zielgerichtetes Lernen zu erm?glichen. Wir reflektieren gemeinsam, inwieweit das neue Wissen in den Arbeitsalltag integriert werden kann.
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen ¨¹ber Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA ¨¹bertragen und unter Umst?nden gespeichert.

FAQ
FAQ
Wie l?uft der Transfer ¨¹ber K?pfe ab?
In einem Erstgespr?ch besprechen wir den Anlass, Ihr Ziel und Ihren Arbeitskontext. Bei der anschlie?enden Recherche geeigneter Praxispartner unterst¨¹tze ich Sie gern.
Mit einem Coaching sichern wir Ihren Lernprozess und die Verbindung zu Ihrem Arbeitsalltag ab.
Welche arbeitsrechtlichen Details gilt es zu beachten?
Sie haben Ihre/n Vorgesetzte/n einbezogen und er/sie unterst¨¹tzt Ihren Wunsch? Perfekt!
Anschlie?end wird eine Hospitationsvereinbarung zwischen der Hochschule und Ihrem Praxispartner geschlossen.
Ihre Hospitation findet w?hrend der Arbeitszeit statt. Sie wird als Dienstreise gewertet, wobei auch die Reisekosten ¨¹bernommen werden.
Was passiert nach dem Transfer ¨¹ber K?pfe?
Sie reflektieren die Hospitation und teilen Ihre Erkenntnisse und Erfahrungen gern innerhalb Ihres Arbeitsumfelds.
Bei der Umsetzung konkreter Folge-Ideen unterst¨¹tze ich Sie gern!
Unser Angebot f¨¹r Unternehmen
Sie haben Lust, Innovationen in Ihrer Entstehung zu erleben? Sie w¨¹nschen sich einen Partner f¨¹r die Pilotphase Ihres Projekts? Genie?en Sie die Erkenntnisse aus unserer Grundlagenforschung und wandeln Sie diese in innovative Produkte um.
Gemeinsam mit unserem Kompetenznetzwerk f¨¹r Angewandte Forschung (KAT) k?nnen sich so spannende, innovative Kooperationsprojekte anschlie?en.

Dr. Volker Prautzsch