ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓѶÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Medientechnik

Ob klassisch oder interaktiv - Moderne Medientechnik unterst¨¹tzt den didaktischen Erfolg der Lehre

Moderne Medientechnik unterst¨¹tzt den didaktischen Erfolg der Lehre und greift tief auf die IT-Infrastruktur zur¨¹ck. Mit einer effizient vernetzten Medientechnik k?nnen Ressourcen schon bei der Anschaffung eingespart werden ohne gro?e Einschr?nkungen seitens der Nutzer*innen zur Folge zu haben. Ziel ist es eine Lehre zu erreichen, welche durch die Vielseitigkeit moderner Medientechnik bereichert wird ohne das die Lehrenden H¨¹rden durch komplizierte Bedienung ¨¹berwinden m¨¹ssen.

Konzeption und Ziele

Gemeinsam f¨¹r eine zukunftsf?hige Lehre.

Kein Bild kein Ton?

Sie ben?tigen Unterst¨¹tzung in einem der H?rs?le oder Seminarr?ume?

  • Einweisung in die verbaute Vorlesungstechnik/Medientechnik und/oder in die Ger?te zur Steuerung (AMX, Extron, etc.)
  • Beratung und Hilfestellung bei Veranstaltungsvorbereitungen (Hier hilft auch gerne das Team von HET LSA)
  • Vorlesungsaufzeichnung (Lehre multimedial umsetzen)

Projekte

Zusammen gestalten wir die Lehre der Hochschule zukunftsf?hig." Arian Micheel
Projektleiter Medientechnik

Ihre Ansprechpartner*innen

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓѶÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Sarah Bunzel
Mitarbeiterin IT-Organisation und IT-Support
Raum: Rz/B/0/11
Telefon: +49 3461 46-3330
Nach oben