ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Geb?udeautomation

Geb?udeautomation
Versuchsfeld

Was ist Geb?udeautomation?

Das Labor ?Geb?udeautomation¡° der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ verf¨¹gt ¨¹ber eine komplexe raumlufttechnische Anlage. Dabei handelt es sich um eine sogenannte Vollklimaanlage, die weit mehr leistet als nur die Bereitstellung von ?K?lte¡°.

Die Studierenden lernen im Praktikum die spezifische Herangehensweise in der Projektierung von Anlagen der Geb?udeautomation kennen. Das umfasst sowohl die Planung als auch die softwareseitige Implementierung von automatisierungstechnischen Funktionen anhand von Nutzeranforderungen. Mit Hilfe von umfangreicher Messtechnik k?nnen die Ver?nderungen des Luftzustandes anschaulich nachvollzogen werden.

akkordeon

  • Bestandsaufnahme der Laborklimaanlage und Analyse der einzelnen Luftbehandlungsschritte
  • Projektierung der Laborklimaanlage mit dem Planungswerkzeug webPROJECT?
  • Controller-Programmierung mit webCADpro?
  • Arbeiten mit vorgefertigten Programm-Makros des Herstellers GFR? zur Realisierung gew¨¹nschter Automatisierungsfunktionen
  • Arbeiten mit h,x-Diagrammen zur Veranschaulichung der ver?nderten Lufteigenschaften
  • 5 Arbeitspl?tze webPROJECT? / webCADpro? / ems2?.CP04D-Controller zur Projektierung und Programmierung
  • 1 Arbeitsplatz webVISION? / webCADpro? zur Anlagenbedienung und Programmierung

 

  • 3 Vollklimaanlagen im Verbund zur Klimatisierung eines simulierten Raumes und zur Erzeugung individueller Wetter- und Raumszenarien
  • Diverse Heiz- und K¨¹hlregister mit autarker Kalt- und Warmwassererzeugung f¨¹r die Temperierung des Luftstroms
  • Dampf- und Spr¨¹hnebelerzeugung zur Befeuchtung des Luftstroms
  • W?rmer¨¹ckgewinnungssystem
  • Komplettautomatisierung der Anlagen mit Komponenten der Firma GFR? (DIGICONTROL? ems4.CP03B, ems2.CP04D)
  • Bedienung der Gesamtanlage ¨¹ber PC (webVISION?) und Schrankpanel (ems4.ec3)
  • Bussysteme: BACnet?, CAN-Bus?, Geni-Bus?

Ansprechpartner ortwein_rieske

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Prof. Dr. Andreas Ortwein
Professur Prozessautomation/Geb?udeautomation
Raum: Hg/G/0/09
Telefon: +49 3461 46-3905
ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Nico Rieske
Laboringenieur f¨¹r Automatisierungstechnik
Raum: Hg/G/0/08

Geb?ude

Etage

Raum

G

0

029

Weitere wichtige Labore der Automatisierungstechnik

Nach oben