ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Geb?udesystemtechnik

Was ist Geb?udesystemtechnik?

Die Geb?udesystemtechnik ist ein spezieller Teil der Geb?udeautomation, der sich vorrangig auf die Elektroinstallation bezieht. Die Geb?udesystemtechnik beschreibt die Vernetzung von Systemkomponenten und Teilnehmern ¨¹ber einen Installationsbus zu einem auf die Elektroinstallation abgestimmten System, das Funktionen und Abl?ufe sowie deren Verkn¨¹pfung in einem Geb?ude sicherstellt. Die Intelligenz ist auf die Komponenten verteilt. Der Informationsaustausch erfolgt direkt zwischen den Teilnehmern [ZVEI97].

Akkordeon Geb?udesystemtechnik

  • Grundlagen der Geb?udesystemtechnik
  • Kommunikationssystem Konnex(KNX)
  • Lokal Operating Network(LON)
  • Building Automation and Control Network(BACnet)
  • IP©\Anwendung in der Geb?udesystemtechnik
  • Aufbau heterogener Netze
  • Praktikumsversuche
  • Projektarbeit
  • 5 Arbeitspl?tze KNX? mit verschiedenen Sensoren und Aktoren
  • 5 Arbeitspl?tze WAGO? mit KNX? Anschluss
  • 5 Arbeitspl?tze Visualisierung EISB?R?
  • PC-Technik mit ETS5?
  • Sensoren und Aktoren verschiedener Hersteller, wie z.B. BuschJaeger? , JUNG? , GIRA? , BERKER?
  • Wago? 750- 849 programmierbar mit CodeSys? 2.x
  • Visualisierungssoftware EISBAER?

Ansprechpartner

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Prof. Dr. Peter Helm
Professur f¨¹r Steuerungstechnik / Kommunikationssysteme
Raum: Hg/G/0/015
ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Ralph Seela
Laboringenieur Automatisierungstechnik
Raum: Hg/G/0/008
Telefon: +49 3461 46-2537

Geb?ude

Etage

Raum

G

0

028

Weitere wichtige Labore der Automatisierungstechnik

Nach oben