ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Industrielle Kommunikation

Industrielle Kommunikation
Versuchsfeld

Was ist Industrielle Kommunikation?

Die Digitalisierung stellt die Industrie vor gro?e Herausforderungen und bietet gro?e Chancen. Eine wichtige Voraussetzung f¨¹r den Informationsaustausch in der Industrie ist eine gut ausgebaute Kommunikations-Infrastruktur zwischen allen beteiligten Systemen.

Hierf¨¹r wird eine leistungsstarke Kommunikation ben?tigt, die schnell und flexibel aufgebaut und gemanaged werden k?nnen. Auch die drahtlose Infrastrukturen, wie W-LAN, Bluetooth und NFC, gewinnen hier immer mehr an Bedeutung. Die Ausstattung der Anlagen mit RFID-Chips gew?hrleisten die Synchronisierung der digitalen Systeme mit den realen Abl?ufen in den Fabriken.

 

IK Akkordeon

Ansprechpartner helm_seela

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Prof. Dr. Peter Helm
Professur f¨¹r Steuerungstechnik / Kommunikationssysteme
Raum: Hg/G/0/015
ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Ralph Seela
Laboringenieur Automatisierungstechnik
Raum: Hg/G/0/008
Telefon: +49 3461 46-2537

Geb?ude

Etage

Raum

G

0

025

Weitere wichtige Labore der Automatisierungstechnik

Nach oben