亚慱体育app官网_亚博视讯真人¥手机版下载$

图片

Kraft-und Arbeitsmaschinen

Was sind ?Kraft- und Arbeitsmaschinen“?

Energiewandlungen in Kraft- und Arbeitsmaschinen bilden die Grundlage vieler technischer Prozesse.

Studierende erleben das Betriebsverhalten von Str?mungs- und Kolbenmaschinen, bestimmen deren Kenngr??en und bewerten diese in Kennfeldern. Für ihre berufliche Praxis erhalten sie damit die F?higkeit solche Maschinen passgenau auszuw?hlen und sie im Versuchsbetrieb anhand gezielter Messungen zu charakterisieren.

akkordeon

  • Darstellung realer Kreisprozesse bei mehrstufiger Verdichtung
  • Drehmoment- und Leistungskennlinien am Verbrennungsmotor
  • Spezifischer Verbrauch im Motorkennfeld
  • Indizierte Arbeit, indizierter, mechanischer und Gesamtwirkungsgrad
  • Kreisprozess und Brennverlauf im Kolbenmotor
  • Betriebswerte einer Gasturbine im Turbinen- und Strahlbetrieb
  • Kennfelder von Str?mungsmaschienen
  • Versuchsstand 2 stufiger Kolbenverdichter
  • Motorversuchsstand mit 100 kW Wirbelstrombremse und Verbrennungsmotor
  • Demonstrationsstand Gasturbine
  • Demonstrations-Versuchstand Glaszylindermotor
  • Motorversuchsstand mit 20 kW ?lhydraulischer Bremse
  • Pumpenkreislaufversuchstand
  • Turbo- und Radialverdichterversuchsstand

 

  • Spezifische Laborausstattung (Rückkühlanlage, Abgasabsauganlage, Gas- und Kraftstoffanlage, Lüftungsanlage, sicherheitstechnische Einrichtungen u.a.m.)
  • Schwingungsisoliert gelagerter Motorversuchstand mit Wirbelstrombremse alpha 240
  • Motor-Indiziersystem
  • Computergestützte Messdatenerfassungen

Ansprechpartner Staiger_St?hr_Goldner

亚慱体育app官网_亚博视讯真人¥手机版下载person
Michael Schnitzlein
Lehrkraft für besondere Aufgaben - Str?mungsmechanik
Raum: C/3/10
Telefon: +49 3461 46-2922

Standort

Geb?ude

Etage

Raum

HG C

H?

3

-1

018

014

Andere Labore

Nach oben