ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Robotik und Handhabungstechnik

Was ist ?Robotik und Handhabungstechnik¡°?

Die Robotik und Handhabungstechnik ist ein stark wachsender Industriezweig. Ausgehend von Millionen Anwendungsf?llen in der Industrie durchdringen Roboteranwendungen mehr und mehr alle Bereiche in der Gesellschaft, ¨¹ber Anwendungen in Servicebereichen, Medizin bis hin in den privaten Sektor.

Die Studierenden lernen Aufbau, Funktion und Programmierung verschiedener Industrie-Roboter kennen. F¨¹r einfache Aufgaben erstellen sie Roboterprogramme und passen verschiedene Sensoren an die Roboter an, um so deren Funktionsumfang zu erweitern.

akkordeon

  • Kennenlernen der Programmierung und Bedienung von Knickarmrobotern
  • Funktion und Programmierung des Kraft- / Momentensensors
  • Einbindung von externen Sensoren in das Roboterprogramm
  • Erkenntnisse ¨¹ber die Ausf¨¹hrung der grunds?tzlich bei allen Robotersystemen vorhandenen unterschiedlichen Bewegungsanweisungen
  • Prinzipielle Arbeitsweise des Bildverarbeitungssystems mit CCD-Kamera
  • Kalibrierung und Training des Bildverarbeitungssystems
  • Kennenlernen der verschiedenen Robotergreifer und des Greiferwechselsystems
  • Grundlagen der Arbeit mit dem offline Programmier- und Simulationssystem f¨¹r Industrieroboter ?Workspace 5¡°
  • 6 Knickarmroboter
  • Transfersystem
  • Objekterkennungssystem,
  • Kraft- / Momentensensor
  • 9 PC-Arbeitspl?tze mit dem offline Programmier- und Simulationssystem f¨¹r Industrieroboter ?Workspace 5¡°

 

  • ABB-Roboter IRB L 6/2 mit Kraft- und Momentensensor
  • Manutec r15 Roboter mit Industrie-PC basierter Robotersteuerung
  • Fanuc M16i Roboter mit Bildverarbeitungssystem (Objekterkennung)
  • Linearachsenversuchsstand zum Schneiden von Styropor
  • Produktionssystem, bestehend aus Verkettung von Transfersystem, IR zur Beschickung und Gewindewalzmaschine
  • 2 kooperierende ABB Roboter IRB 2000

Ansprechpartner ortwein_rieske

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Prof. Dr. Achim Merklinger
Robotik und Handhabungstechnik
Raum: HG/C/04/11
Telefon: +49 3461 46-2962

Standort

Geb?ude

Etage

Raum

HG B

-1

16 -

23

Andere Labore

Nach oben