Vorstellung der Bachelorstudieng?nge
H?rsaal 4
- 10:15 Uhr - 10:45 Uhr
- Angewandte Informatik
- Prof. Dr. Thomas Meier
- erg?nzend: F¨¹hrung "Einblicke in die Angewandte Informatik¡± ab 11:00 Uhr und ab 11:45 Uhr
- 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
- Technisches Informationsdesign
- Prof. Marco Zeugner, Prof. Dr. Lisa Wenige
- erg?nzend: F¨¹hrung ¡°Technik trifft Kreativit?t - Wie ein Wakeboard zum digitalen Controller wird¡± ab 11:45 Uhr
- 11:45 Uhr - 12:15 Uhr
- Maschinenbau
- Prof. Dr. Jonas Fischer
- erg?nzend:
- F¨¹hrung "Physiktechnik - Mit Licht schneiden und mit Ultraschall sehen, Physik trifft Maschinenbau¡± ab 11:00 Uhr
- F¨¹hrung "Allgemeiner Maschinenbau - Dynamik im Maschinenbau, den Schwingungen auf der Spur¡± ab 12:30 Uhr
- F¨¹hrung ¡°Mechatronik - Autonome Mikromobile ¨C selbstfahrende Fahrr?der und Rollatoren¡± ab 13:15 Uhr
- 12:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Elektrotechnik und Automatisierungstechnik
- Prof. Dr. Marco Franke
- erg?nzend: F¨¹hrung ¡°Das Geheimnis von F?n, Hoverboard und E-Auto¡± ab 13:15 Uhr
- 13:15 Uhr - 13:45 Uhr
- Ingenieurp?dagogik
Prof. Dr. Thomas Martin und Student Niklas
H?rsaal 5
- 10:15 Uhr - 10:45 Uhr
- Angewandte Chemie
- Prof. Dr. Thomas R?del und Studentin Ida
- erg?nzend: F¨¹hrung ¡°Chemie der D¨¹fte¡± ab 11:00 Uhr
- 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
- Green Engineering- Gestaltung nachhaltiger Prozesse
- Prof. Dr. Andreas Ortwein
- erg?nzend: F¨¹hrung ¡°Technische Prozesse in Chemie- und Energietechnik ¨C Planen, Automatisieren, Optimieren¡± ab 11:45 Uhr
- 11:45 Uhr - 12:15 Uhr
- Chemie- und Umwelttechnik
- Prof. Dr. Thomas Martin und Absolventin Maria Glaubitz und dem Absolventen Tony Stiller
- erg?nzend: F¨¹hrung ¡°Der Weg zum Produkt - Biodiesel, Sp¨¹li, Aspirin¡± ab 12:30 Uhr
- 12:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Wirtschaftsingenieurwesen (dual)
- Prof. Dr. Dietmar Bendix
- erg?nzend: F¨¹hrung ¡°Windkraft¡± ab 13:15 Uhr
- 13:15 Uhr - 13:45 Uhr
- Engineering and Management
- Prof. Dr. Ulf Schubert
F¨¹hrungen: Treffpunkt im Foyer HG/D/1
ab 10:15 Uhr
- 10:15 Uhr - 10:45 Uhr
- KI in der Smart Factory
- 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
- Chemie der D¨¹fte
- 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
- Einblicke in die Angewandte Informatik
- 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
- Physiktechnik: Mit Licht schneiden und mit Ultraschall sehen, Physik trifft Maschinenbau
- 11:45 Uhr - 12:15 Uhr
- Technik trifft Kreativit?t: Wie ein Wakeboard zum digitalen Controller wird
- 11:45 Uhr - 12:15 Uhr
- Technische Prozesse in Chemie- und Energietechnik: Planen, Automatisieren, Optimieren
- 11:45 Uhr - 12:15 Uhr
- Einblicke in die Angewandte Informatik
ab 12:00 Uhr
- 12:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Der Weg zum Produkt: Biodiesel, Sp¨¹li, Aspirin
- 12:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Allgemeiner Maschinenbau: Dynamik im Maschinenbau, den Schwingungen auf der Spur
- 13:00 Uhr -13:30 Uhr
- KI in der Smart Factory
- 13:15 Uhr - 13:45 Uhr
- Mechatronik: Autonome Mikromobile - von selbstfahrenden Fahrr?dern und Rollatoren
- 13:15 Uhr - 13:45 Uhr
- Das Geheimnis von F?n, Hoverboard und E-Auto
- 13:15 Uhr - 13:45 Uhr
- Windkraft
Chemie zum Anfassen
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Raum HG/C/1/16
F¨¹r Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler aller Altersklassen und alle chemisch Interessierten gibt es spannende Experimente:
- Rotkohl-Grafitti aus Alltagschemikalien
- ph-Werte in Nahrungsmitteln bestimmen
- Kosmetik selbst herstellen
- gr¨¹nen von grauem Wasserstoff unterscheiden
News und Links
ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ
Elisa Karau-Unkroth
Raum: Hg/G/1/17
E-Mail: studienberatung@hs-merseburg.de
Telefon: +49 3461 46-2321