ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ Skip to main content

G?stebuch

H?rsaal
G?stebuch Sch¨¹lerlabor

G?stebucheintrag schreiben

 

 

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Dr. Eileen Bette
Koordinatorin Sch¨¹lerlabor "Chemie zum Anfassen"
Raum: Hg/C/1/6

G?stebuch Sch¨¹lerlabor

Aktuelles (89)

R¨¹ckblick und Dankesch?n von Selina R.

01.04.2022

Dieses Sch¨¹lerlabor habe ich schon oft besucht. Es war immer ein riesen Spa? zu experimentieren. Durch den Biochemiekurs der an unserer Schule angeboten wird, sind wir aller paar Wochen hier her gekommen um zu experimentieren. Auch in den Ferien nahmen wir an einem Projekt in Labor teil. Ich habe sehr viel gelernt und Spa? gehabt, deswegen w?re es sehr schade wenn es dieses Sch¨¹lerlabor nicht mehr geben w¨¹rde. Es w?re bedauerlich wenn zuk¨¹nftige Sch¨¹ler nicht diese M?glichkeit h?tten. Alle Mitarbeiterinnen des Labors sind sehr freundlich und helfen stets wenn wir Fragen hatten.
Ich hoffe ich werde weitere interessante Erfahrungen dort haben.

Selina R.

Mehr

Vabienne H. bedankt sich

28.03.2022

Am 22.03.2022 besuchte unser Grundkurs Chemie des Herder-Gymnasium Merseburg im Rahmen des Unterrichtes das Sch¨¹lerlabor. Zum Thema "Thermodynamik" durften wir zahlreiche unterschiedliche Experimente durchf¨¹hren. W?hrend der gesamten Zeit waren Mitarbeiter*innen der FH anwesend und haben uns tatkr?ftig unterst¨¹tzt. Uns wurden viele Fragen beantwortet und wir konnten viel Wissen dazugewinnen. Daher nochmal ein gro?es Dankesch?n an die nette Unterst¨¹tzung! Wir freuen uns schon auf den n?chsten Besuch im Sch¨¹lerlabor der FH Merseburg.

Fabienne H.

Mehr

Leistungskurs Chemie - Vielen Dank f¨¹r diesen tollen Tag!

30.01.2022

Am 20.01.2022 besuchte unser Leistungskurs Chemie der IGS Halle (Saale) das Sch¨¹lerlabor von "Chemie zum Anfassen" der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, um die im Unterricht behandelte Komplexchemie experimentell zu untermauern. Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sch¨¹lerlabors unterst¨¹tzten die Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung. Wir f¨¹hlten uns alle in guten H?nden; alles wurde sehr gut erkl?rt und wir konnten unser Wissen erweitern und haben neue Erkenntnisse gewonnen.

Vielen Dank f¨¹r diesen tollen Praktikumstag!

T. H?usler
Lehrkraft f¨¹r Chemie an der IGS Halle (Saale) am Steintor

 

Mehr

Super Praktikumstag! - IGS-Sch¨¹lerInnen bedanken sich

30.01.2022

Am Dienstag, dem 18.01.2022, durften wir, die Klasse A23/3 der Kooperationskursstufe der IGS Halle (Saale) am Steintor und KGS U. v. Hutten, endlich wieder den Unterricht an einen au?erschulischen Lernort verlagern und fuhren zur ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Dort empfingen uns die freundlichen und kompetenten Mitarbeiter*innen des Projektes ?Chemie zum Anfassen¡° unter der Leitung von Frau Dr. Vogt.

W?hrend des Praktikums wurde uns ein umfangreicher Einblick in die Komplexchemie gew?hrt, wodurch wir unsere Kenntnisse auf diesem Gebiet weiter vertiefen konnten.

Hier ein paar Eindr¨¹cke von uns Sch¨¹ler*innen:
?Ich fand den Tag an der Hochschule super, weil wir praktisch gearbeitet und etwas Neues dazu gelernt haben.¡°
?Unsere Betreuer*innen waren freundlich und zuvorkommend.¡°
?Alles in allem war es ein sch?ner und abwechslungsreicher Praktikumstag.¡°
?Ich fand den Tag im Sch¨¹lerlabor spannend. Gefallen hat mir, dass wir ¨¹ber zwei Varianten Komplexe selbst nachweisen konnten bzw. auch ein¡­

Mehr

Ein gro?es Dankesch?n

10.11.2021

Vom 2. - 4.11. 2021 konnten wir, die Sch¨¹ler und Lehrer der 9. Und 10. Klassen
der J.- G.- Gemeinschaftsschule Bad D¨¹rrenberg, nach langer coronabedingter Pause unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen endlich wieder ein Praktikum bei Ihnen im Labor durchf¨¹hren.
Alle Sch¨¹ler experimentierten mit Interesse an den sehr gut vorbereiteten und betreuten Stationen zum Thema Salze und Nachweisreaktionen.
Das praktische Erleben der chemischen Lerninhalte und der Wechsel des Lernortes hat alle motiviert und geholfen die coronabedingten Lerndefizite aufzuholen.
Durch die Teilnahme am Praktikum f¨¹hlten sich einige Sch¨¹ler in ihrer laufenden oder anstehenden Berufswahl, eine ?chemische Richtung¡° einzuschlagen, best?tigt und inspiriert.
Wir m?chten an das gesamte Team des Sch¨¹lerlabors ? Chemie zum Anfassen¡° ein gro?es Dankesch?n f¨¹r das gelungene naturwissenschaftliche Projekt aussprechen. Wir freuen uns schon auf unseren n?chsten Besuch zum Thema Ammoniak.

S. Krause
Fachkonferenzleiter¡­

Mehr

Maxima Zachei

28.07.2021

Auch in diesen Sommerferien (2021) bot die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ wieder einen Workshop an.
Diesmal zum Thema Chemie im Alten ?gypten. Auf spannende Art und Weise lernte man
die Bedeutung der Chemie im alten ?gypten kennen und durfte das neu erlernte Wissen
gleich im ersten Teil im Sch¨¹lerlabor in die Tat umsetzten. Wir untersuchten unter anderem
die Farbpigmentherstellung und den Ph-Wert der Haut. Im zweiten Teil des Workshops
wurde uns die Technologie des 3D Drucks, thematisch passend an Hand einer Pyramide,
n?hergebracht. Es war wie immer ein rundum gelungener Tag aus dem man mit vielen
praktischen Erfahrungen, einem erweiterten Wissenshorizont und nicht zu vergessen sehr
viel Spa? geht. Ich habe bereits zum wiederholtem Mal an einem Workshop der Hochschule
Merseburg teilgenommen. Deshalb kann ich nur sagen, dass die Hochschule immer wieder
einen Besuch Wert ist. Ich m?chte mich auch bei allen Mitarbeiter bedanken, die diesen
Workshop ¨¹berhaupt erst m?glich machten.

Mehr

Jule Gauselmann

26.07.2021

Ich fand es spannend und informativ. Die Experimente waren cool und es war nicht ¨¹berf¨¹llt, sodass man gut arbeiten konnte. Es war auch gut, dass man die selbstgemachten Produkte mitnehmen konnte.

Mehr

Tina H¨¹lsmann

19.07.2021

Im Rahmen eines Schulprojekts zu Kunststoffen waren wir bei euch im Sch¨¹lerlabor in Merseburg zu Besuch...

Mehr

Vanessa Weise

25.05.2021

Mit etwas Versp?tung wollten wir noch ein gro?es Dankesch?n und mindestens eine genauso gro?es Lob dalassen, bez¨¹glich des diesj?hrigen Girls&Boys Days im April 2021. Die Onlineversion war leicht umzusetzen und hat super funktioniert. Auch inhaltlich, wie immer, klasse gemacht und sehr interessant! Gerne wieder, obwohl die Aktionen und Projekte Vorort mit nichts zu vergleichen sind. Liebe Gr¨¹?e und ein herzliches Dankesch?n

Mehr

Laura Tuma

02.11.2020

Hallo mein Name ist Laura,
ich gehe in die 11. Klasse und war mit anderen Sch¨¹lern der IGS.Halle Am Steintor am 27.10.2020 bei Ihnen im Sch¨¹lerlabor. Wir fanden es alle sehr sch?n und lehrreich bei Ihnen. Uns hat das Herstellen von Kosmetik sehr viel Spa? gemacht. Ich pers?nlich kann es nur jedem empfehlen auch zu Ihnen ins Sch¨¹lerlabor zu gehen.
Mit freundlichen Gr¨¹?en
Laura Tuma und die anderen Sch¨¹ler/innen

Mehr
Nach oben