ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ Skip to main content

G?stebuch

H?rsaal
G?stebuch Sch¨¹lerlabor

G?stebucheintrag schreiben

 

 

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Dr. Eileen Bette
Koordinatorin Sch¨¹lerlabor "Chemie zum Anfassen"
Raum: Hg/C/1/6

G?stebuch Sch¨¹lerlabor

Aktuelles (89)

J.-G.-Borlach Gemeinschaftsschule Bad D¨¹rrenberg bedankt sich

08.02.2024

In dieser Woche haben unsere 7. Klassen die Experimente zum Themengebiet der Metalle durchf¨¹hren k?nnen. Die Experimentierpl?tze waren sehr gut vorbereitet, sch¨¹lerfreundlich gestaltet und w?hrend des Experimentierens hervorragend durch das sehr freundliche und geduldige Laborpersonal begleitet. Die Erkl?rungen der Mitarbeitenden waren f¨¹r die Lernenden gut nachvollziehbar und entsprechend der unterschiedlichen Niveaus unserer Sch¨¹ler*innen differenziert, selbst bei Experimenten, die fachlich noch nicht vermittelte Grundlagen ben?tigten. Auch die Kommunikation mit der Laborleiterin Frau Dr. Bette lief reibungslos, sowohl per Mail als auch vor Ort. Einziger Verbesserungsvorschlag, wenn man das so bezeichnen m?chte, w?re eine Optimierung im Bereich Stationswechsel, sodass sich am Ende der Experimentierzeit nicht zwei oder drei Paare gleichzeitig an einem Experimentierplatz aufhalten. Alles in Allem ist der Besuch des Sch¨¹lerlabors sehr zu empfehlen und wir bedanken uns f¨¹r die angenehme¡­

Mehr

Zuk¨¹nftige Chemie-Lehrer konnten Angebote des Sch¨¹lerlabors in Merseburg wahrnehmen

08.02.2024

Im Rahmen der Ausbildung f¨¹r zuk¨¹nftige Chemie-Lehrer konnten wir heute das tolle Angebote des Sch¨¹lerlabors in Merseburg wahrnehmen. Neben einer sehr guten Vorbereitung trafen wir auch auf freundliche und kompetente Mitarbeiter, welche uns mit Rat und Tat zur Seite standen und auch zus?tzliche Experimente erm?glichten. Vielen herzlichen Dank daf¨¹r, auch im Namen aller zuk¨¹nftigen Chemie-Lehrer.

Mehr

Agricolagymnasium Hohenm?lsen

28.09.2023

Mit unseren Kursen der Oberstufe f¨¹hrten wir das Praktikum zur Thermodynamik durch und erweiterten unsere chemischen, praktischen und experimentellen Kompetenzen. Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter unterst¨¹tzten uns tatkr?ftig, beantworteten jede Frage und halfen uns bei Schwierigkeiten. Die Sch¨¹lerInnen hatten die M?glichkeit mit hochwertigem Forschungsequipment zu arbeiten und komplexe Aufgabenstellungen zu l?sen. Wir waren sehr erfreut, dass die Sch¨¹lerInnen das Praktikum so konzentriert und wissbegierig durchf¨¹hrten. Wir bedanken uns f¨¹r die M?glichkeit und kommen gerne wieder.

Mehr

Experimentierstrecke

21.09.2023

Zur langen Nacht der Wissenschaft haben sich meine Kinder an der Experimentierstrecke erfreut. Es gab f¨¹r alle Interessen etwas zu entdecken. Besonders gut hat den Kindern der "Sternenhimmel ¨¹ber Halle" gefallen. Es wurde sehr verst?ndlich und auf kindgerechte Art erkl?rt, weshalb sich das Papier verf?rbt. Wir sind gespannt auf das n?chste Jahr und kommen gern wieder.
Vielen Dank an das Team, Familie Martin

Mehr

Sommercamp Chemie 2023

16.07.2023

Wir bedanken uns herzlichst f¨¹r die gute Zusammenarbeit mit den Laboranten und Sch¨¹lern w?hren des Sommercamps Chemie. Es war eine sch?ne Erfahrung im Labor mitmachen zu k?nnen und selbst Experimente durchf¨¹ren zu k?nnen. Es wurde alles sch?n und verst?ndlich ¨¹bermittelt, sodass auch Sch¨¹ler mit weniger Vorwissen alles verstehen konnten. Mit Freundlichen Gr¨¹?en und Hoffnung auf ein Wiedersehen

Pauline, Finley, Emil, Lennart, Lenard, Florian, Liliana, Sophia, Alexei, Niels

Mehr

Sehr gute Versuche und professionelle Laborarbeit...

12.04.2023

Sehr gute Betreuung, gut ausgearbeitete Versuche, professionelle Beratung der Sch¨¹ler. Die von Frau Dr. Bette vorgeschlagene Bearbeitung der Versuche in Kleingruppen ist sehr zielf¨¹hrend. Bei besserer und nicht so kurzfristiger Vorbereitung der Sch¨¹ler ( dies ist nur an die Lehrpersonen in der Schule gerichtet ), k?nnten noch bessere Erfolge erzielt werden. Die Sch¨¹ler haben sich sehr gefreut, den meisten hat es Spa? gemacht, die Chemie von der professionellen Laborarbeit her kennenzulernen. Alles in allem ein gelungener Tag. Wir kommen gerne in Kleingruppen der Klassen 8 wieder.

Sekundarschule Braunsbedra
Alessandro Cofone - Lehrer

Mehr

Georg-Cantor-Gymnasium bedankt sich

28.11.2022

Im Rahmen des NAWI-Praktikums unserer Schule durften wir zwei Tage lang das Labor der Hochschule nutzen, um vielseitige und spannende Experimente durchzuf¨¹hren. Dabei m?chten wir uns bei den Mitarbeitern f¨¹r ihre Unterst¨¹tzung, Geduld und Hilfe bedanken und wir hoffen, das Labor bald wieder besuchen zu k?nnen. Wir w¨¹nschen folgenden Sch¨¹lergruppen eine genauso sch?ne Zeit, wie unsere Klasse hatte.

Mehr

Borlachschule Bad D¨¹rrenberg bedankt sich

22.09.2022

Im Rahmen unserer Projektwoche waren Sch¨¹ler der 9. Klassen im Sch¨¹lerlabor und f¨¹hrten Experimente zum Thema Kosmetik durch. Dabei wurden wir von den Laborantinnen und weiteren Helfern sehr gut betreut und unterst¨¹tzt. Unseren Sch¨¹lern hat es gut gefallen, denn coronabedingt war das Experimentieren bei uns an der Schule nur eingeschr?nkt oder gar nicht m?glich. F¨¹r die Zukunft hoffen wir, dass wieder mehr Laborant_Innen im Sch¨¹lerlabor arbeiten, sodass wir mit voller Klassenst?rke (25-28) dabei sein k?nnen.
Noch einmal vielen Dank und bis bald.
Heike Nowak- Lehrerin Borlachschule Bad D¨¹rrenberg

Mehr

Vielen Dank an die Mitarbeiter

14.09.2022

Vielen Dank an die Mitarbeiter des Sch¨¹lerlabors von den Sch¨¹lern der Sekundarschule Braunsbedra. Alle Versuche haben perfekt funktioniert und wir wurden sehr gut betreut. Gerne kommen wir wieder.

Frau Pienkny, Lehrerin

 

Mehr

Klasse 10d bedankt sich

08.09.2022

Ein gro?es Dankesch?n an das Sch¨¹lerlabor der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ.
Wir, die Klasse 10d aus dem Herder Gymnasium, bedanken uns ganz herzlich f¨¹r die lehrreichen Einblicke durch Experimente zum Thema organische Chemie. Die Laborantinnen waren alle sehr freundlich und zuvorkommend und stets f¨¹r jegliche Fragen offen.
LG, 10d Annelie und Nele

Mehr
Nach oben