ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ Skip to main content

Afra zu Besuch im Sch¨¹lerlabor

08.05.2024

Im Rahmen des Chemie-additum II unserer Schule, dem Landesgymnasium Sankt Afra, besuchten wir, Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler der 9. und 10. Klasse, das Sch¨¹lerlabor der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ.

Am Montag, den 11. M?rz, starteten wir 8:00 Uhr in Mei?en. In Merseburg wartete bereits das Team auf uns und hatte viele spannende Experimente vorbereitet. Obwohl wir in Afra ¨¹ber eine umfangreiche Laborausstattung verf¨¹gen, bot uns das Sch¨¹lerlabor der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ noch ganz andere Perspektiven.

Wir hatten einen ganzen Tag lang die M?glichkeit, umfangreichere und l?ngere Experimente durchzuf¨¹hren. So etwas ist im normalen fundamentum oder additum leider nur selten umsetzbar.

Unsere vier Zweiergruppen bearbeiteten vor und nach dem Mittag unterschiedliche Aufgaben: ein herausforderndes Ionen-Lotto, eine quantitative Bestimmung des Paracetamol-Gehaltes in einer Tablette mittels S?ure-Base-Titration sowie die Synthese und Analyse von Aspirin (Acetylsalicyls?ure).

Nach einer leckeren Runde Kuchen am Nachmittag verabschiedeten wir uns von unseren Gastgebern. Mit vielen Eindr¨¹cken und neuen Ideen fuhren wir zur¨¹ck ins Internat.

Wir hoffen, dass wir auch 2025 wiederkommen d¨¹rfen.

Nach oben