Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende,
uns steht ein au?ergew?hnliches Osterfest bevor, so wie wir es sicherlich alle noch nicht erlebt haben. Keine gro?en Ausfl¨¹ge, keine Familientreffen mit der Verwandtschaft, keine Grillpartys im gr??eren Kreis bei (hoffentlich) sch?nem Wetter, all das kann und darf in diesem Jahr nicht stattfinden.
Lassen Sie bitte trotzdem den Mut nicht sinken und verbringen Sie trotz der aktuellen Umst?nde ein sch?nes Osterfest im kleinen Kreise Ihrer Familie. Das w¨¹nschen wir Ihnen von ganzem Herzen, verbunden mit einem gro?en Dank an alle Hochschulangeh?rigen. Jede*r Einzelne von Ihnen tr?gt t?glich mit gro?er Disziplin und hoher Einsatzbereitschaft dazu bei, diese ungew?hnliche Situation zu meistern. Ein gro?es Dankesch?n an dieser Stelle daf¨¹r!
Lassen Sie uns diese Selbstdisziplin auch ¨¹ber Ostern wahren, jeden (unn?tigen) ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ vermeiden, damit m?glichst zeitnah nach Ostern die strengen aber notwendigen Auflagen des Bundes und der L?nder gelockert werden k?nnen.
Nutzen Sie die vor uns liegenden Osterfeiertage auch um innezuhalten und die Seele baumeln zu lassen und zu entspannen. Nach Ostern, wenn sich die Lage hoffentlich allm?hlich wieder entspannt, werden wir jede*n Einzelne*n von Ihnen dringend ben?tigen, um die dann vor uns liegenden Herausforderungen zu meistern.
Wir sind aber sehr optimistisch, dass uns dies auch in hervorragender Art und Weise gemeinsam mit Ihnen gelingen wird.
In diesem Sinne w¨¹nschen wir Ihnen und Ihren Angeh?rigen erholsame Osterfeiertage und vor allem bleiben Sie gesund.
Mit herzlichen Gr¨¹?en
Prof. J?rg Kirbs, Dr. Karen Ranft, Prof. Dirk Sackmann, Prof. Ulf Schubert