Eine Partnerschaftsvereinbarung zwischen den Berufsbildenden Schulen Saalekreis und der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ unterzeichneten am Montag, 30. November 2020, Carsten Coppi, Schulleiter der BbS und Prof. Dr. J?rg Kirbs, Rektor der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ.
Beide Partner betonen: ?Wir freuen uns ¨¹ber die Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung und auf einen lebendigen und intensiven Austausch. Dadurch verstetigen wir unsere Zusammenarbeit und k?nnen unsere bereits bestehenden Angebote ausbauen und neue Angebote schaffen." Durch die Zusammenarbeit k?nnen beispielsweise Sch¨¹ler*innen einen ?Einblick ins ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ erhalten und Student*innen praktische Erfahrungen an berufsbildenden Schulen sammeln¡°, f¨¹hren beide weiter aus.
Vor dem Hintergrund der langj?hrigen Zusammenarbeit im Bereich der Studienorientierung, vor allem im ingenieur- und naturwissenschaftlichen Bereich und in der Lehramtsausbildung im Kontext des Bachelorstudiengangs Ingenieurp?dagogik, werden diese Aktivit?ten nun in einer Vereinbarung verankert.
Auf der Grundlage dieser Vereinbarung werden die bestehenden Aktivit?ten, wie z.B. die Teilnahme an verschiedenen Orientierungs- und Informationsveranstaltungen sowie Praktika fortgef¨¹hrt und weiterentwickelt. Zuk¨¹nftig werden vielf?ltige Studienorientierungsveranstaltungen in den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften sowie Soziale Arbeit.Medien.Kultur an der Hochschule, in den Schulen und mit Kooperationspartnern durchgef¨¹hrt. Student*innen des Bachelorstudiengangs Ingenieurp?dagogik k?nnen dadurch einen guten Einblick in das sp?tere Berufsfeld bekommen und in den berufsbildenden Schulen Praktika absolvieren.
Die vereinbarten Aktivit?ten richten sich vorrangig an Sch¨¹ler*innen, aber auch Angebote f¨¹r Lehrkr?fte und Eltern werden zuk¨¹nftig verst?rkt angeboten.
Aufgrund ihrer praxisnahen Ausrichtung und inhaltlichen Schwerpunkte haben Partnerschaften mit berufsbildenden Schulen f¨¹r die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die aus diesen Partnerschaften entstehenden Synergieeffekte sollen zuk¨¹nftig weiter ausgebaut und neue Kooperationen eingegangen werden.