An der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ist im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften zum n?chstm?glichen Zeitpunkt folgende Stelle befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen:
Lehrkraft f¨¹r besondere Aufgaben (w/m/d)
f¨¹r die F?cher Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Controlling
(Teilzeit 50 %)
Rund 3.000 Studierende, 77 Professorinnen und Professoren sowie ¨¹ber 330 Besch?ftigte gestalten die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ als Ort der modernen Lehre und des Lernens, der engagierten Forschung und Verwaltung, der gemeinsamen Begegnung und des Wohlf¨¹hlens. Als kleine Campushochschule im S¨¹den Sachsen-Anhalts legen wir viel Wert auf Gestaltungsfreiheit und Selbstbestimmung, getragen von einem famili?ren Miteinander. Mit unseren drei Fachbereichen pr?gen wir seit 1992 zu m sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen sowie technischen Wandel in der Metropolregion Mitteldeutschland.
Aufgaben:
- Durchf¨¹hrung von Lehrveranstaltungen in den F?chern ABWL, Rechnungswesen und Controlling f¨¹r Studierende der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen sowie Studierende anderer Fachbereiche (sowohl im Pr?senzstudium als auch am Wochenende im berufsbegleitenden ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ) in Bachelor- und Masterstudieng?ngen
- Betreuung der Studierenden bei wissenschaftlichen Arbeiten
- ?bernahme administrativer Aufgaben im Lehrbereich
- Lehrveranstaltungen sind bei Bedarf in englischer Sprache zu halten
Voraussetzungen:
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Masterabschluss oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich Wirtschaftswissenschaften
- nachgewiesene Erfahrung in der Hochschullehre oder der Erwachsenenbildung, vorzugsweise im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und/oder Controlling
- p?dagogische und didaktische F?higkeiten sowie kommunikative Kompetenz
- Erfahrungen im E-Learning-Bereich w¨¹nschenswert
- Kenntnisse und Erfahrung bei der Bedienung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware (SAP, Datev, etc.) sind von Vorteil
- sehr gute Deutschkenntnisse (Level C2 oder ein ?quivalenter Qualifikationsnachweis)
- gute Englischkenntnisse
Voraussetzungen:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle T?tigkeit in einem dynamischen akademischen Umfeld
- Gestaltungsspielraum bei der Entwicklung der Lehrkonzepte
- eine kollegiale und wertsch?tzende Arbeitsatmosph?re
Die Verg¨¹tung erfolgt nach dem Tarifvertrag f¨¹r den ?ffentlichen Dienst der L?nder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13 bei Erf¨¹llung der entsprechenden pers?nlichen Voraussetzungen. Arbeitsort ist Merseburg.
Die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ strebt eine Erh?hung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an und fordert Frauen nachdr¨¹cklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Bef?higung bevorzugt ber¨¹cksichtigt.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschl¨¹ssen bitten wir um ?bersendung entsprechender Nachweise ¨¹ber die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. N?here Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle f¨¹r ausl?ndisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
F¨¹r Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Anja Haertlein (Mail: anja.haertlein@hs- merseburg.de).
Bewerbungskosten werden von der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ nicht erstattet. Eine elektronische Bewerbung ist m?glich.
Ihre Bewerbung ¨C unter Beif¨¹gung aussagekr?ftiger Unterlagen ¨C senden Sie bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 076/2025 bis zum 26.11.2025 in digitaler Form an dekanin.wiw@hs-merseburg.de oder postalisch an:
ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ
Dekanin des Fachbereiches Wirtschafts- und Informationswissenschaften
Prof. Dr. Anja Haertlein
Eberhard-Leibnitz-Str. 2, 06217 Merseburg