ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ Skip to main content

Sachbearbeitung (w/m/d); Ref.Nr.: 072/2025

23.10.2025, Stellenausschreibungen Hochschulleben und Campus

An der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ist im Dezernat f¨¹r Akademische Angelegenheiten zum n?chstm?glichen Zeitpunkt folgende Stelle befristet bis 31.12.2028 zu besetzen:

Sachbearbeitung (w/m/d)
(Teilzeit 50%)

Die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ versteht sich als interdisziplin?res Zentrum f¨¹r angewandte Wissenschaft in einer traditionsreichen Industrie- und Kulturregion im S¨¹den Sachsen-Anhalts. In den drei 

Kernbereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), Wirtschafts- und Informationswissenschaften und Soziale Arbeit.Medien.Kultur widmen sich ¨¹ber 300 Mitarbeiter*innen der wissenschaftlichen Ausbildung der ca. 3.000 Studierenden. Im Dezernat f¨¹r Akademische Angelegenheiten wird die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber zur Sachbearbeitung im Studentensekretariat eingesetzt.

Ihre Herausforderungen ¨C Ihre Mission

  • Dokumentation und Optimierung der Verwaltungsprozesse f¨¹r internationale Studierende und Promotionsstudierende entlang des Student-Life-Cycle-Managements
  • Prozesserfassung und Prozessentwicklung
  • Pr¨¹fung der Antr?ge von internationalen Studienbewerbungen und Promotionsstudienbewerbungen auf Berechtigung zum Hochschulzugang
  • Erstellen der Zulassungs- und Ablehnungsbescheide f¨¹r Studienbewerber*innen
  • Erstellung von Bescheiden im Kontext des Studierendenmanagements
  • Mitarbeit bei der Erhebung von Daten f¨¹r interne und externe Statistiken

Unsere Anforderungen an Sie

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann f¨¹r B¨¹rokommunikation oder in einem

    vergleichbaren Ausbildungsberuf

  • sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • selbst?ndiges und strukturiertes Arbeiten, Teamf?higkeit
  • sehr gute schriftliche und m¨¹ndliche Ausdrucksweise
  • Erfahrungen in der Anwendung von HISZUL, HISSOS oder HISinOne sind von Vorteil
  • Sie verf¨¹gen ¨¹ber ein hohes Ma? an Selbstst?ndigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt. Sie arbeiten gern im Team, um aktuelle Herausforderungen in der Studierendenverwaltung gemeinsam zu meistern.

Unser Angebot an Sie

  • gute Work-Life-Balance, Familienfreundlichkeit (z. B. Kindertagesst?tte auf dem Hochschul-campus) und ein hohes Ma? an Flexibilit?t durch attraktive Gleitzeitregelungen, die M?glichkeit zur mobilen Arbeit/Telearbeit und ganzt?gigem Arbeitszeitausgleich
  • krisensicherer und attraktiver Arbeitsplatz im ?ffentlichen Dienst mit den ¨¹blichen Konditionen (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung im November jeden Jahres), einer betrieblichen Altersvorsorge (VBL) sowie einer stetigen Entgeltstufenanpassung nach entsprechender Zugeh?rigkeit)

Die Verg¨¹tung richtet sich nach dem Tarifvertrag f¨¹r den ?ffentlichen Dienst der L?nder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 9b bei Erf¨¹llung der entsprechenden pers?nlichen Voraussetzungen. 

Ihr Arbeitsort ist Merseburg mit der M?glichkeit der mobilen Arbeit/Telearbeit.

Die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ strebt eine Erh?hung des Anteils von Frauen an und fordert Frauen ausdr¨¹cklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Bef?higung bevorzugt ber¨¹cksichtigt.

F¨¹r Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Ren¨¦ Angelstein (E-Mail: rene.angelstein@hs-merseburg.de | Telefon: +49 3461 46¨C2331).

Bewerbungskosten werden von der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ nicht erstattet. 

Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbung ¨C unter Beif¨¹gung aussagekr?ftiger Unterlagen ¨C richten Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. 072/2025 bis zum 09.11.2025 

  • in digitaler Form an: rene.angelstein@hs-merseburg.de
  • oder postalisch an
    ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ
    Dezernent f¨¹r Akademische Angelegenheiten
    Herrn Dr. Ren¨¦ Angelstein
    Eberhard-Leibnitz-Stra?e 2
    06217 Merseburg

 

Nach oben