ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Wissens- und Erfahrungsaustausch auf fachlicher sowie pers?nlicher Ebene

Prof. Kaluderovic und Prof. Ivanovski im fachlichen und pers?nlichen Austausch an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ.
07.10.2022

Die Forschenden der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ sind international gut vernetzt und leben den Wissens- und Erfahrungsaustausch auf fachlicher sowie pers?nlicher Ebene.

Im Oktober empf?ngt Prof. Dr. Goran Kaluderovic seinen Kollegen Prof. Dr. Vladimir Ivanovski, Prodekan f¨¹r Wissenschaft an der Fakult?t f¨¹r Naturwissenschaften und Mathematik an der Universit?t `Sts. Cyril and Methodius? in Skopje (Republik Mazedonien).

Prof. Dr. Vladimir Ivanovski ist Experte auf dem Gebiet der physikalischen Chemie und forscht insbesondere zu Infrarot- und Raman-Spektroskopie, Funktionen des Permittivit?ts- und Reflexionsmodells sowie zu Oberfl?chenmodifikationen und -chemie. Er besucht die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ im Rahmen des ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ.International Teilprojekts ?Balkan Netzwerk?.

Nach einem Kennenlernen des Campus und einem Rundgang durch die Labore der organischen und anorganischen Chemie steht der fachliche Austausch und die Arbeit an gemeinsamen Projekten im Fokus. Wir freuen uns ¨¹ber Ihren Besuch, Prof. Ivanovski und w¨¹nschen Ihnen beiden einen spannenden und impulsreichen Austausch.¡°

Nach oben