An der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ist, vorbehaltlich der Mittelzuweisung, am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften vom 01.11.2025 bis zum 31.10.2027 folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
(Vollzeit)
Die Einstellung erfolgt im Rahmen des ?Brake Efficient¡° Forschungsvorhabens im Bereich der Entwicklung und Testung von energieeffizienten Bremssystemen f¨¹r automatisierte Elektroleichtfahrzeuge und (Lasten-)Fahrr?dern. Der Forschungsschwerpunkt liegt in der Entwicklung einer Eingriffsstrategie und eines Steuerger?tes f¨¹r die Bremskoordinierung
Aufgaben:
- Recherche zum Stand der Technik, Analyse und Definition von Anforderungen
- Aufbau einer Gesamtfahrzeugsimulation inkl. Methoden zur Fahrzustandssch?tzung
- Entwicklung der Bremssteuerung und der koordinierenden Bremsfunktion
- Realisierung von prototypischen Fahrfunktionen und deren Erprobung
- Erarbeitung von Forschungsberichten, wissenschaftliche Publikationen und Teilnahme an
(inter-)nationalen Konferenzen
Voraussetzungen:
- ein guter bis sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik
- Kenntnisse im Bereich der mobilen Robotik
- Kenntnisse zur Fahrdynamik von Kraftfahrzeugen
- Erfahrung in der Programmierung mit Python, C/C++ oder Matlab/Simulink
- idealerweise Erfahrungen im Aufbau und Inbetriebnahme von Leichtfahrzeugen und Mikromobilen insb. im Bereich der Aktorik/Bremse
Die Verg¨¹tung erfolgt nach dem Tarifvertrag f¨¹r den ?ffentlichen Dienst der L?nder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13 bei Erf¨¹llung der entsprechenden pers?nlichen Voraussetzungen. Wenn der erforderliche wissenschaftliche Hochschulabschluss zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht vorliegt, erfolgt, im Falle einer Einstellung, die Eingruppierung in die E 12 TV-L. Arbeitsort ist Merseburg.
Die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ strebt eine Erh?hung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an und fordert Frauen nachdr¨¹cklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Bef?higung bevorzugt ber¨¹cksichtigt.
F¨¹r Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Stephan Schmidt (Mail: stephan.schmidt@hs-merseburg.de Tel.: 03461/46 21974).
Bewerbungskosten werden von der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ nicht erstattet.
Ihre Bewerbung ¨C unter Beif¨¹gung aussagekr?ftiger Unterlagen ¨C senden Sie bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 58/2025 bis zum 21.09.2025in digitaler Form an dekanin.inw@hs-merseburg.de oder postalisch an:
ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ
Dekanin des Fachbereiches Ingenieur- und Naturwissenschaften
Frau Prof. Dr.-Ing. Beate Langer
Eberhard-Leibnitz-Str. 2, 06217 Merseburg