ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ Skip to main content

Das Projekt FEM POWER - ein Blick zur¨¹ck und voraus

Bauen mit Hanf: Forschungsreise nach Paris er?ffnet neue Perspektiven

22.09.2025

Vom 15. bis 17. September 2025 unternahm Dr.-Ing. Susanne Bartholom¨¦ von der Nachwuchsgruppe ?Bio-Rohstoffe¡° der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ gemeinsam mit Forscher*innen der TU M¨¹nchen und Netzwerkpartner*innen von Dura Hemp (Berlin) eine Forschungsreise nach Paris, um sich mit franz?sischen Fachverb?nden, Unternehmen und Forschungsteams zur Nutzung von Hanf im Bauwesen auszutauschen.

Mehr

Best Paper Award Gold f¨¹r Tina Fuhrmann

22.09.2025

Innovative MINT-Didaktik wird gew¨¹rdigt

Mehr
Willkommensmotiv zum Studienstart und Ank¨¹ndigung der Erstitage am 1. und 2. Oktober 2025

Der Countdown l?uft: Erstitage und Feierliche Immatrikulation stehen kurz bevor

19.09.2025

Bevor der Lehr- und Pr¨¹fungsbetrieb offiziell am 6. Oktober 2025 startet, begr¨¹?t die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ihre neuen Studierenden mit den Erstitagen. Vom 1. bis 2. Oktober 2025 gibt es viele Gelegenheiten, die Hochschule kennenzulernen und erste ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØe zu kn¨¹pfen.


Programm am 1. Oktober

  • 10:00 Uhr ¨C Willkommen an der HoMe: Offizielle Begr¨¹?ungsveranstaltung an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ
  • Im Anschluss: Campus entdecken und beim Markt der M?glichkeiten an den Infost?nden der HoMe und ihren¡­
Mehr

Anerkennungspreis bei der SOMAK Sommerakademie 2025

17.09.2025

Die Nachwuchsgruppe ?Bio-Rohstoffe¡° pr?sentierte in Hohenm?lsen, wie Nutzhanf zum Motor f¨¹r Strukturwandel und nachhaltige Entwicklung im Geiseltal werden kann.

Mehr
Pascal S?hner nach erfolgreicher Qualifikation f¨¹r die Gravel-Weltmeisterschaft

Nachgefragt - Studierende berichten!

15.09.2025

Pascal S?hner studiert Wirtschaftsingenieurwesen an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Im aktuellen Interview in der Reihe Nachgefragt - Studierende berichten! hat uns Pascal erz?hlt, warum er gerade Wirtschaftsingenieurwesen studiert, was er neben dem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ macht, welches Lied sein letztes Semester am besten beschreibt und welche Tipps er f¨¹r Studienanf?nger parat hat.

Mehr
Hand einer Person mit Pappfigur in der Hand, im Hintergrund eine dunkler Tisch

Sexualwissenschaft vernetzt sich: Hochschulen in Hamburg, F¨¹rth und Merseburg gr¨¹nden Netzwerk der sexualwissenschaftlichen Studieng?nge

15.09.2025

Die sexualwissenschaftlichen Studieng?nge der drei Hochschulen f¨¹r angewandte Wissenschaften ¨C der Medical School Hamburg, der SRH University Heidelberg (Campus F¨¹rth) und der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ haben ein gemeinsames Netzwerk gegr¨¹ndet.

Ziel der strategischen Zusammenarbeit ist es, die Sexualwissenschaft im deutschsprachigen Raum sichtbarer zu machen, praxisorientiert weiterzuentwickeln und Impulse f¨¹r Gesellschaft, Forschung und Lehre zu setzen. Die drei Standorte wollen dazu gemeinsame¡­

Mehr
Das Bild zeigt den Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal mit G?sten der Veranstaltung Wirtschaft trifft Wissenschaft.

Unternehmen und KAT-Hochschulen vernetzten sich auf dem Magdeburger Campus

12.09.2025

Ziel des Netzwerktreffens von KAT, IHK Magdeburg und IHK Halle-Dessau war es, Stakeholder aus Sachsen-Anhalt neu oder erneut zu vernetzen.

Mehr

Start des Sportprogramms im Wintersemester 2025

11.09.2025

Liebe Sportler und Sportlerinnen, 

bald ist es wieder soweit, das neue Semester beginnt und somit auch unser Winterkurs ¨C Programm. 

Ab dem 15.09.2025 sind die Anmeldungen f¨¹r die Kurse freigeschalten. 

Wie gewohnt findet Ihr auf den Webseiten des Hochschulsportes, unter den einzelnen Rubriken, die Kurse, sowie den dazugeh?rigen Anmeldelink. 

Die Kurse selbst starten ab dem 06. Oktober, die Benutzung der Gym¡®s und des Tischtennisraumes beginnt ab dem 01.10.2025.
 

>>> Alle Sportkurse & Anmeldung <<<
¡­

Mehr
Gruppenfoto der Absolvent*innen des Masterstudiengangs Sexologie. Rechts im Bild zu sehen ist der Studiengangsverantwortliche Prof. Dr. Heinz-J¨¹rgen Vo? s

Erfolgreich abgeschlossen: Feierliche Verabschiedung der Absolvent*innen des Masterstudiengangs Sexologie

09.09.2025

Masterstudiengang Sexologie ist im deutschsprachigen Raum einzigartig

Mehr
Nach oben