ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Das Projekt FEM POWER - ein Blick zur¨¹ck und voraus

Erasmus mit spanischer Universit?t

04.11.2022

Besuch von Prof. Antonio D¨ªaz P¨¦rez

Mehr

Geballte Klimakompetenz an der HoMe

04.11.2022

Im Rahmen der Public Climate School geben unsere Wissenschaftler*innen einen tiefen Einblick in ihre Expertise rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Mehr

R¨¹ckblick: Frauenpowertag in den Herbstferien am 01.11.2022 ¨C Einen Tag wie eine Studentin f¨¹hlen

03.11.2022

?Do it yourself¡° hie? es diese Woche beim Frauenpowertag in den Herbstferien. Vier Sch¨¹lerinnen hatten sich daf¨¹r am Dienstag in der Hochschule eingefunden, um sich zun?chst im Sch¨¹lerlabor ?Chemie zum Anfassen¡° auszuprobieren. Nachdem eine ?therische Essenz hergestellt wurde, ging es an die Messzylinder und Pipetten, um diverse Experimente durchzuf¨¹hren und kosmetische Produkte wie Panthenol-Hautcreme oder Handseife herzustellen. Geschick mussten die Teilnehmerinnen des Frauenpowertags beim¡­

Mehr

Cube Talks | 10 | Chancengerechtigkeit in der Wissenschaft

03.11.2022

"Die Wissenschaft ist wertneutral und frei" - was so selbstverst?ndlich klingt, ist in der Realit?t leider nicht der Fall.

Mehr

Lehre und Lernen im Blick an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

01.11.2022

Der Veranstaltungsmonat zur Qualit?t in ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und Lehre steht im November im Fokus

Mehr

Neu berufen: Prof. Dr. Annika Falkner ¨¹bernimmt Professur f¨¹r Psychologie

28.10.2022

Annika Falkner ist seit Oktober 2022 Professorin f¨¹r Psychologie an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Nach ihrem Abschluss als Psychologin an der Otto-von-Guericke-Universit?t Magdeburg (OVGU) hat sie im Rahmen ihrer Promotion Familien mit Vorschulkindern untersucht. Im Fokus standen dabei die Zusammenh?nge zwischen der kindlichen Bindung, dem kindlichen Selbstkonzept und der elterlichen Erziehung unter Ber¨¹cksichtigung einer systemischen Perspektive.

Nach erfolgreicher Promotion 2007 war Annika¡­

Mehr

DIY beim Labor- und Werkstattbesuch in den Herbstferien: Frauenpowertag am 1. November 2022

25.10.2022

Am 1. November 2022 wollen wir mit euch zusammen in der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ experimentieren und werkeln. Am Vormittag hei?t es DIY im Labor ¨C kreiert eure eigene Naturkosmetik. Nach einer Mittagspause geht es dann gest?rkt in die zweite Runde: Lernt das CNC-Fr?sen kennen und stellt ein dreidimensionales Werkst¨¹ck mithilfe einer CAM-Software her. Alle erstellten Produkte k?nnen selbstverst?ndlich mit nach Hause genommen werden.

Mehr

Ein Grund zum Feiern: Deutschlandstipendium feierlich verliehen

24.10.2022

29 Studierende der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ haben am 19. Oktober 2022 f¨¹r das neue Studienjahr ein Deutschlandstipendium erhalten. Bei der feierlichen Vergabe im Foyer der Hochschule waren neben den Stipendiatinnen und Stipendiaten auch G?ste der 22 f?rdernden Unternehmen vertreten.

Das Deutschlandstipendium wird seit 2011 an hervorragende Studierende vergeben. Die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ist von Beginn an dabei und vergibt jedes Jahr zwischen 20 und 30 neue Stipendien. ?Bei der Vergabe sind nicht nur¡­

Mehr

Patentvorstellung Prof. Dr. Dietmar Bendix

24.10.2022

Wir vom HoMe Gr¨¹nderservice besch?ftigen uns unter anderem ebenfalls mit allen Themen rund um Geistiges Eigentum, Schutzrechte und Patente. Dazu betreuen wir die aktuellen Hochschulpatente, die wir in der folgenden Reihe vorstellen wollen. Der zweite Erfinder in dieser Reihe ist Prof. Dr. Dietmar Bendix, Professor f¨¹r Energietechnik im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften.

Mehr
Nach oben