ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Das Projekt FEM POWER - ein Blick zur¨¹ck und voraus

Veranstaltungsverzeichnis Wintersemester 2022/23 online

02.09.2022

Das neue Veranstaltungsverzeichnis des Fachbereichs SMK f¨¹r das Wintersemester 2022/23 ist jetzt als Download erh?ltlich.

Es dient als eine Hilfe zur Orientierung und Veranstaltungsauswahl. Angaben zu ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, R?umen und Zeiten und sowie Sprechzeiten k?nnen sich bis zum Semesterstart noch ?ndern. Daher informieren Sie sich bitte regelm??ig und rechtzeitig im HoMe Portal.

Mehr

Merseburger Digitaltage 2022 erfolgreich zu Ende gegangen

02.09.2022

?ber 200 Teilnehmende und gut 30 Fachvortr?ge zur Digitalisierung: Die Merseburger Digitaltage f¨¹hrten am 31. August und 01. September hochrangige Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und Unternehmen zusammen, um digitale Technologien in verschiedenen Kontexten zu erleben und ¨¹ber digitale Teilhabe verschiedener Zielgruppen zu diskutieren. Das laufende Jahr steht dabei sowohl auf Bundes-, Landes- aber auch kommunaler Ebene ganz im Zeichen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG).

Dass¡­

Mehr

Studierendenmobilit?t: Welche Vorteile bringt ein Auslandsaufenthalt mit sich?

01.09.2022

Eine Studie des Deutschen Zentrums f¨¹r Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) belegt, dass es nun auch handfeste Gr¨¹nde f¨¹r Studierende gibt, zumindest einen Teil ihres ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØs im Ausland zu absolvieren. Viele Studierende, vor allem Studierende der Geistes- und der Wirtschaftswissenschaften profitierten von ihren Auslandsaufenthalten, wobei der Effekt nicht gleich beim Berufseinstieg zu sp¨¹ren ist, sondern erst nach ein paar Jahren einsetzt. Vorteilhaft wirken sich neben einem¡­

Mehr

Merseburger Erkl?rung 2022

31.08.2022

?Mehr Schubkraft f¨¹r die Digitalisierung¡°

 

Mehr

Informationen f¨¹r das 1. Semester

30.08.2022

Einf¨¹hrungsveranstaltung? Studiengangsleiter*innen? Hier gibt?s Infos.

Mehr

Energiesparma?nahmen zum Wintersemester 22/23

29.08.2022

Die aktuelle politischen Lage und damit verbundene Versorgungsunsicherheiten stellen den reibungslosen Betrieb von Hochschulen vor gro?e Herausforderungen. Neben steigenden Energiepreisen ist die Gew?hrleistung der Energieversorgung f¨¹r das kommende Wintersemester 2022/23 ein erheblicher Risikofaktor.

Mehr

Science Camp 2022 erfolgreich zu Ende gegangen

26.08.2022

Unter dem Motto: Frauen und Technik ¨C warum das richtig gut passt! haben in den Sommerferien Sch¨¹lerinnen aus Sachsen-Anhalt an vier Tagen einen Einblick in die Welt der Technik bekommen.

Ziel des seit 2016 stattfindenden Science Camp ist es, bei M?dchen und jungen Frauen Neugier an ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fragestellungen zu wecken. Egal, ob Vorkenntnisse oder nicht, k?nnen sich die Sch¨¹lerinnen im Rahmen des Science Camp ausprobieren, mit Studentinnen und Wissenschaftlerinnen in¡­

Mehr

Frauen und Technik ¨C warum das so gut passt!

22.08.2022

Auch dieses Jahr k?nnen wir auf ein spannendes und erlebnisreiches Science Camp zur¨¹ckblicken!

 

Mehr
Nach oben