ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Neuigkeiten

5 Fragen an... Lars Blumberg

24.11.2021

Smarte Gew?chsh?user in St?dten, da wo jetzt Autos stehen¡­w?re das nicht ein Traum?

Mit dieser Idee konnte sich Lars Blumberg den dritten Platz im Zukunftspreis 2021 sichern. Stellvertretend f¨¹r sein studentisches Projektteam (Isabel Bittner, Nicole Filipp und Elena Filina) reiste Lars Blumberg von seinem Praktikumsplatz aus Basel in der Schweiz an, um seine Idee zum Finale zu pitchen. Mit Erfolg! Wir haben Ihm 5 Fragen rund um die Idee und das Projekt Fu2ro gestellt.

Mehr

Johannes Rapp gewinnt den Zukunftspreis 2021

22.11.2021

Am Donnerstag, den 18.11.2021 fand im Theater am Campus das Finale sowie die Vergabe des Zukunftspreises 2021 statt.

Mehr

"Generation of UV-defects in specialty UV fibers: comparison between different pulsed lasers"

19.11.2021

Prof. Dr. Georg Hillrichs ver?ffentlicht als Co-Autor ein Conference Paper zum Thema "Generation of UV-defects in specialty UV fibers: comparison between different pulsed lasers"

Mehr

"Hightech und Hightouch ¨C HR auf dem Weg zu Co-Leadership"

17.11.2021

Prof. Dr. Boris Kaehler ver?ffentlicht - gemeinsam mit weiteren Forschenden - einen Artikel mit dem Thema "Hightech und Hightouch ¨C HR auf dem Weg zu Co-Leadership".

Mehr

Das Bundesministerium f¨¹r Wirtschaft und Energie l?dt zur Gr¨¹ndungswoche Deutschland

01.11.2021

Das Bundesministerium f¨¹r Wirtschaft und Energie l?dt zur Gr¨¹ndungswoche Deutschland ein. IDEASCANNER, das digitale Tool zur F?rderung des unternehmerischen Denkens, z.B. in der Gr¨¹ndungsberatung an Hochschulen und Universit?ten, ist wieder mit dabei.

 

Mehr

Die Impact Factory sucht zuk¨¹nftige Sozialunternehmer*innen

25.10.2021

Als Inkubator- und Accelerator-Programm f¨¹r Social Start-ups sucht die Impact Factory aktuell wieder Gr¨¹nder:innen, die mit ihrer Idee f¨¹r ein Sozialunternehmen durchstarten oder dieses weiterentwickeln m?chten. Da viele unserer Teams auch aus dem Hochschulkontext stammen, m?chten wir Sie darum bitten, unseren Bewerbungsaufruf in Ihren Netzwerken zu teilen. Anbei finden Sie die wichtigsten Informationen zu unserer Bewerbungsphase.

 

Mehr

STARTkom - Open Lab Day im Ideencamp

12.10.2021

Am 12.10.2021 fanden sich viele Interessierte, Studierende und Mitarbeiter*innen zusammen, um gemeinsam den Open Lab Day im STARTkom Ideencamp miteinander zu verbringen. Das STARTkom Ideencamp ist eine Kreativwerkstatt, inhaltlich angelehnt an den Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur, die es Studierenden und Mitarbeitenden erm?glicht, eigene Projektideen auch fernab des Studien- und Arbeitsalltags an der HS Merseburg zu testen. Daf¨¹r wurde ¨¹ber die letzten zwei Jahre ein Raum im¡­

Mehr

Erfolgreiches Startup gr¨¹nden: 4. Batch Weinberg Campus Accelerator

11.10.2021

Im Dezember 2021 ist es wieder so weit, der Weinberg Campus Accelerator ?ffnet seine T¨¹ren f¨¹r innovative Tech-Startups aus dem Bereich Biomedical Life Sciences. Das Programm bietet Gr¨¹ndungswilligen hochwertige Unterst¨¹tzungsleistungen, vermittelt grundlegendes Business Know-How und sorgt so f¨¹r eine steile Lernkurve und Skalierung der Gesch?ftsidee. Ab sofort k?nnen Bewerbungen f¨¹r den 4. Batch eingereicht werden!

Mehr

Finanzielle Unterst¨¹tzung durch MEDIAstart

07.10.2021

Akuell haben Medienunternehmen besteht f¨¹r Medienunternehmen wieder die M?glichkeit zu Teilnahme an der Ausschreibung zum zweiten Jahrgang von MEDIAstart der Gr¨¹nderinitiative der Mitteldeutschen Medienf?rderung. Medienunternehmen, die sich vor Kurzem gegr¨¹ndet haben oder unmittelbar voi hrer Gr¨¹ndung stehen, erhalten mit MEDIAstart finanzielle Unterst¨¹tzung und ma?geschneidertes Wissen, um sich erfolgreich am Markt zu etablieren und zu behaupten.

Mehr

Innovationen nicht dem Zufall ¨¹berlassen

06.10.2021

Sowohl f¨¹r Konzerne, als auch f¨¹r den Mittelstand ist es Herausforderung, Notwendigkeit und zugleich Chance, Innovationsprozesse im eigenen Unternehmen voranzubringen.

Wie dies erfolgreich gelingen kann, erz?hlte uns heute zum Semesterauftakt des Moduls Entrepreneurship (Master Projektmanagement) Vanessa Otto aus dem Bereich Strategische Planung der Porsche Leipzig GmbH.

Mehr
Nach oben