ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Hochschulbibliothek

Gute Noten beim CHE-Ranking

03.07.2017

Wer Wirtschaftswissenschaften an einer Fachhochschule in Sachsen-Anhalt studieren m?chte, sollte dies in Merseburg tun. Zu dem Ergebnis kommt das CHE-Ranking, das im Mai ver?ffentlich wurde. Im Bereich Praxisbezug geh?rt der Fachbereich WIW sogar zur deutschlandweiten Spitze. Ausruhen m?chte sich der Fachbereich dennoch nicht auf seinen CHE-Lorbeeren, sondern weiter verbessern: Die Curricula werden ¨¹berarbeitet und modernisiert. Jedem Bachelor- soll ein entsprechender Musterstudiengang¡­

Mehr

Blindenarbeitsplatz aufger¨¹stet

02.07.2017

Einen modernen Blindenarbeitsplatz k?nnen Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ seit M?rz 2017 nutzen. Der speziell ausgestattete Arbeitsplatz befindet sich in der Bibliothek. Es handelt sich dabei zun?chst um einen gew?hnlichen PC, der jedoch durch ein Bildschirmleseprogramm ¨C einen Screenreader ¨C und eine Braillezeile erweitert wird. Das Programm vergr??ert den Bildschirminhalt, setzt den Text auf dem Bildschirm in Sprache um und erm?glicht das Lesen des¡­

Mehr

Erste Ergebnisse der Umfrage zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz

01.07.2017

In vielen Bereichen der Hochschule l?uft es gut. Zu diesem Ergebnis kommt die Arbeitsgruppe Gef?hrdungsbeurteilung psychische Belastung am Arbeitsplatz der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ nach Auswertung der Ergebnisse einer entsprechenden Befragung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Viele Fragen wurden ¨¹berwiegend positiv beantwortet. Antworteten jedoch weniger als die H?lfte der Befragten positiv zu einem bestimmten Bereich, wurde dieser als Problemfeld identifiziert. Die Arbeitsgruppe hat sich nach¡­

Mehr

Neue Brosch¨¹re: Wissenschaftlerinnen an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ¨C Karriere an der Hochschule f¨¹r Angewandte Wissenschaft

20.06.2017

Die neu erscheinende Brosch¨¹re ?Wissenschaftlerinnen an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ¡° erm?glicht einen Einblick in die Motivationen und Herausforderungen von Wissenschaftlerinnen an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Der Besuch von Hochschulen und Universit?ten war bis weit in die zweite H?lfte des vergangenen Jahrhunderts fast ausschlie?lich dem m?nnlichen Geschlecht vorbehalten, Frauen in der Wissenschaft stellten eine Minderheit dar. Nur wenige Wissenschaftlerinnen konnten so zu Vorbildern f¨¹r all die¡­

Mehr

Medienp?dagogische Projektarbeit im Kontext der Gender/Queer Studies und Sexualwissenschaft in Zusammenarbeit mit dem Online Nachschlagewerk GENDER GLOSSAR

25.05.2017

Ziel des Gender Glossars ist es, ein kostenfreies, fundiertes und zitierf?higes Nachschlagewerk aufzubauen. Wissenschaftliche zitierf?hige Artikel, Beitr?ge, Themen, Personen und Organisationen aus den Gender Studies werden online frei zur Verf¨¹gung gestellt.

Mehr

Vortrag: Ulrike Heider spricht ¨¹ber ?Die sexuelle Konterrevolution¡°

24.04.2017

Kreuze schwingende Abtreibungsgegner, die ?Demo f¨¹r Alle¡° gegen ?Fr¨¹hsexualisierung¡°, Antifeminismus in der Rede vom ?Genderwahn¡° und Homophobie in den Debatten um das Adoptionsrecht -- All das findet sich im Repertoire von Vertreter*innen der CDU/CSU, der AfD und Neonazis. Der neue Sexualkonservatismus aber kommt nicht nur von rechts. Vielmehr zeigt sich eine verd?chtige Einigkeit von Konservativen ¨¹ber die Mitte bis hin ins linke Spektrum bei Themen wie Pornographie, Prostitution und¡­

Mehr

Studiere, was dich wirklich weiterbringt ¨C Die Landeshochschulmarketingkampagne

01.04.2017

Unter dem Motto ?Studiere, was dich wirklich weiterbringt¡° startete im Februar die  neue Landeshochschulmarketingkampagne in Sachsen-Anhalt. Mit verschiedenen Aktionen rund um das Thema Pers?nlichkeitsentwicklung wollen die Hochschulen des Landes ihre hochwertigen Angebote bundesweit bekannt machen und die Vorteile und positiven Rahmenbedingungen eines ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØs in Sachsen-Anhalt kommunizieren. Dazu wird prim?r das Studienangebot der staatlich finanzierten Hochschulen ¨C also der¡­

Mehr

Neue Bushaltestelle direkt auf dem Campus

01.04.2017

Besuchergruppen, die zu ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ auf dem Campus mit dem Bus an- und abreisen, k?nnen ab sofort die neu angelegte Bushaltestelle vor dem Hauptgeb?ude nutzen. So wird gew?hrleistet, dass die G?ste bequem und sicher ein- und aussteigen k?nnen und au?erdem, dass der Bus den Verkehr auf dem Campusgel?nde nicht behindert. In der Bushaltestelle sowie davor und dahinter besteht Parkverbot. Angedacht ist, dass sp?ter auch Linienbusse direkt auf dem Campus halten. Derzeit wird mit den¡­

Mehr

Fachtagung zur Arbeit mit unbegleiteten minderj?hrigen Fl¨¹chtlingen im Themenbereich Sexualit?t

01.04.2017

Rund 180 Vertreter*innen von sozialen Einrichten in Sachsen-Anhalt, aber auch G?ste aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen an der Fachtagung ?Arbeit im Themenbereich Sexualit?t mit unbegleiteten minderj?hrigen Gefl¨¹chteten im Rahmen der Hilfe zur Erziehung¡° teil, die am 6. und 7. M?rz an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ stattfand. Kooperationspartner waren das  Landesjugendamt / Familie und Frauen und der BAG KJSGV e. V. Auf dem Programm standen neben rechtlichen Aspekten bei der Arbeit mit unbegleiteten¡­

Mehr

Girls¡¯ Day und Boys¡¯ Day an der HoMe

01.04.2017

Sch¨¹lerinnen ab Klasse 5 k?nnen am 27. April den Girls¡¯ Day erleben. Von 9 bis 14 Uhr bietet die Hochschule ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Wasser mit Experimentalvorlesung, eigenen Versuchen im Sch¨¹lerlabor und Fragerunde mit Studentinnen naturwissenschaftlicher und technischer Studieng?nge. F¨¹r die Teilnahme ist eine Anmeldung n?tig. www.hs-merseburg.de/girls

F¨¹r die Jungs gibt es ebenfalls am 27. April und auch auf dem Campus Merseburg den Boys¡¯ Day, der mit Rollenspielen¡­

Mehr
Nach oben