ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ Skip to main content

Neuigkeiten

FEMININ quer durchs Land l?dt zum MINT-Projekttag ein

18.11.2021

Am 11. November 2021 begr¨¹?te das Projekt "FEMININ quer durchs Land" 20 Sch¨¹lerinnen der 11. Klassen des Lucas-Cranach-Gymnasiums aus Wittenberg zu einem MINT-Projekttag an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ.

Die Teilnehmerinnen erwartete ein abwechslungsreiches Programm - so konnten die jungen Frauen coronakonform in kleinen Gruppen nicht nur ein Laser-Scanning-Mikroskop kennenlernen, sondern sich auch selbst an der CNC-Fr?se oder dem 3D-Drucker ausprobieren.

Ein Vortrag zum Thema regenerative¡­

Mehr

Seit September ist Martin Gorowska als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt ?Students4Students@HoMe¡° t?tig

18.10.2021

Seit September ist Martin Gorowska als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt ?Students4Students@HoMe¡° t?tig und erweitert das Team von SL?. Studiert hat er den Bachelorstudiengang Ingenieurp?dagogik an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Neben seinem Job als wissenschaftlicher Mitarbeiter studiert er noch Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Universit?t Magdeburg.

Herr Gorowska, wof¨¹r steht eigentlich ?Students4Students@HoMe¡° und was steckt inhaltlich dahinter?

  • Der Gedanke hinter dem Projekt¡­
Mehr

Seit September ist Almuth Buschmann als Juristin f¨¹r IP-Rechte und -Verwertung f¨¹r den HoMe Gr¨¹nderservice t?tig

18.10.2021

Gr¨¹nder*innen bei immaterialg¨¹terrechtlichen Fragen (Patente, Marken, Design) beraten und insgesamt bei rechtlichen Themen unterst¨¹tzen und die gesamte Hochschule zum Thema geistiges Eigentum sensibilisieren ¨C sind neben anderen Aufgaben Schwerpunkte ihrer T?tigkeit an der Hochschule.

Frau Buschmann, k?nnen Sie uns zun?chst ein wenig zu Ihrem beruflichen Hintergrund berichten?

Ich bin nach ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und Referendariat als Rechtsanw?ltin gestartet, u.a. in jenem Bereich, den ich nun auch an der¡­

Mehr

Perspektivisches Zeichnen im Deutschen Chemie-Museum Merseburg

15.10.2021

Wie aus Bleistiftskizzen Abbilder historischer Maschinen werden

Mehr

Neuer Standort f¨¹r Technologieinstitut

14.10.2021

Polymer Service GmbH Merseburg (PSM), An-Institut der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, forscht am neuen Standort

Mehr

Ausleihm?glichkeit - Videokonferenzkamera Logitech Connect und Ansteckmikrofon

14.10.2021

Das Medienproduktionsteam von SL? bietet Lehrenden und Mitarbeitenden die M?glichkeit an, sich verschiedene Technik f¨¹r die Umsetzung digital gest¨¹tzter Lehre auszuleihen. Mit der kompakten Videokonferenzkamera Logitech Connect haben Sie beispielsweise die M?glichkeit, Ihre Lehrveranstaltung unkompliziert online zu ¨¹bertragen oder Ihre Seminare digital durchzuf¨¹hren.

Die Logitech-Connect-Kamera wird mittels USB-Anschluss mit ihrem PC oder ihrem Laptop verbunden und kann nach dem Anschalten¡­

Mehr

Nachgefragt - Studierende berichten!

14.10.2021

Am¨¦lie Fromm studiert Angewandte Medien- und Kulturwissenschaft an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Wie sie auf die Hochschule aufmerksam geworden ist, was sie neben dem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ macht und wie ihr Studienalltag aussieht, hat sie uns im Interview erz?hlt.

Mehr

STARTkom - Open Lab Day im Ideencamp: Kreativwerkstatt des Fachbereichs SMK l?dt zur Besichtigung ein

15.09.2021

Um das STARTKom Ideencamp mit all seinen M?glichkeiten zu pr?sentieren, ?ffnen wir am 12. Oktober, 14:00 Uhr, unsere T¨¹ren f¨¹r alle Studierenden, Hochschulmitarbeiter*innen und Neugierigen

Mehr

HoMe Gr¨¹nderservice - Veranstaltungsreihe ?Step by step zum eigenen Business¡°

15.09.2021

Veranstaltungsreihe ?Step by step zum eigenen Business¡°

Mehr

Seit August 2021 verst?rkt Sophie Schreyer das Team Hochschulmarketing und Kommunikation

14.09.2021

In Zukunft wird Frau Schreyer u.a. f¨¹r die Erstiwoche und die Immatrikulationsfeier zust?ndig sein, die Hochschule auf Messen vertreten und den Studierenden durch die verschiedenen Formate in der Anfangsphase ihres ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØs Orientierung geben.

Mehr
Nach oben