ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Neuigkeiten

Zentrale Hochschulveranstaltungen 2018

08.12.2017

8. Januar 2018 - 15:00 Uhr - Neujahrsauftakt
14. April 2018 - Hochschulinformationstag
4. Oktober 2018 - Feierliche Immatrikulation
8. November 2018 - Firmenkontaktmesse und Nacht der Forschung

Mehr

Verdienstorden f¨¹r Dr. Renate Patz

08.12.2017

Dr. Renate Patz wurde mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Bundespr?sident Frank-Walter Steinmeier ¨¹berreichte ihr den Orden am 4. Oktober 2017 im Schloss Bellevue und w¨¹rdigte damit ihr Engagement f¨¹r den Erhalt des Industriedenkmals Pf?nnerhall. Durch ihren besonderen Einsatz ist es gelungen, die Pf?nnerhall vor dem Abriss zu bewahren und mit einem lebendigen Nutzungskonzept zu einem Lern- und Erlebnisort zu entwickeln, der die Geschichte des Geiseltals¡­

Mehr

Sensible Sensoren bei Sommerakademie

08.12.2017

Bei der Robotik-Sommerakademie besch?ftigten sich insgesamt 20 Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler ab der Klasse 5 mit ?sensiblen Sensoren¡°. Sie lernten in der Lego-Werkstatt die Grundlagen der Robotik kennen, bauten selbst Roboter und experimentierten mit Sensoren. Au?erdem gab es f¨¹r die Teilnehmer Laborf¨¹hrungen und eine Exkursion in die Merseburger Firma GAMPT mit Experimenten in Sachen Ultraschall.

H?hepunkt war der Wettbewerb ?Roboter gegen Roboter¡°, der am 7. Juli 2017 in der Lego-Werkstatt auf dem¡­

Mehr

Neuer Professor f¨¹r Physikalische Chemie

21.07.2017

Prof. Dr. Bernhard Reinhold hat mit Beginn des Sommersemesters 2017 die Professur f¨¹r Physikalische Chemie an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ angetreten. Er ¨¹bernimmt damit den Bereich der emeritierten Professoren Ralph S?uberlich und Gerd Hradetzky.

Prof. Reinhold hat in Potsdam und Wuppertal Chemie studiert und anschlie?end am Helmholtz-Zentrum Berlin f¨¹r Materialien und Energie in Kooperation mit der Freien Universit?t Berlin zum Thema der photoelektrochemischen Wasserstoffgewinnung promoviert.¡­

Mehr

Ticketverkauf zum Hochschulball gestartet

07.07.2017

Der Hochschulball ¨C das Gala-Ereignis im Jubil?umsjahr der Hochschule ¨C wird am 10. November 2017 im cCe Kulturhaus Leuna gefeiert. Ab 19 Uhr dreht sich noch einmal alles um 25 Jahre @ HoMe. Im gro?en Festsaal l?dt das Tanzorchester pik10 (pik10.com) auf die Tanzfl?che ein, im kleinen Saal mit Lounge-Bereich legt DJ WAM (djwam.de) auf und an der Cocktailbar in der ersten Etage erwarten Sie leckere Drinks. Und nat¨¹rlich wird es im Laufe des Abends einige ?berraschungen f¨¹r die G?ste geben. Die¡­

Mehr

Sch¨¹lerlabor bereitet sich f¨¹r Internationale Chemieolympiade vor

05.07.2017

Katharina Ueltzen, Roman Behrend ¨C beide aus Magdeburg ¨C sowie Sebastian Witte aus Genthin und Anton Ullricht aus Halle haben einiges gemeinsam: sie lieben die Chemie, sie sind verdammt ehrgeizig und sie wollen nach Thailand ¨C zur Internationalen Chemieolympiade (IChO). Bei diesem Wettbewerb messen sich Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler im L?sen theoretischer und experimenteller Aufgaben aus dem Bereich der Chemie. Die Olympiade umfasst nahezu alle Bereiche der Chemie wie Organische und Anorganische¡­

Mehr

Gute Noten beim CHE-Ranking

03.07.2017

Wer Wirtschaftswissenschaften an einer Fachhochschule in Sachsen-Anhalt studieren m?chte, sollte dies in Merseburg tun. Zu dem Ergebnis kommt das CHE-Ranking, das im Mai ver?ffentlich wurde. Im Bereich Praxisbezug geh?rt der Fachbereich WIW sogar zur deutschlandweiten Spitze. Ausruhen m?chte sich der Fachbereich dennoch nicht auf seinen CHE-Lorbeeren, sondern weiter verbessern: Die Curricula werden ¨¹berarbeitet und modernisiert. Jedem Bachelor- soll ein entsprechender Musterstudiengang¡­

Mehr

Blindenarbeitsplatz aufger¨¹stet

02.07.2017

Einen modernen Blindenarbeitsplatz k?nnen Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ seit M?rz 2017 nutzen. Der speziell ausgestattete Arbeitsplatz befindet sich in der Bibliothek. Es handelt sich dabei zun?chst um einen gew?hnlichen PC, der jedoch durch ein Bildschirmleseprogramm ¨C einen Screenreader ¨C und eine Braillezeile erweitert wird. Das Programm vergr??ert den Bildschirminhalt, setzt den Text auf dem Bildschirm in Sprache um und erm?glicht das Lesen des¡­

Mehr

Erste Ergebnisse der Umfrage zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz

01.07.2017

In vielen Bereichen der Hochschule l?uft es gut. Zu diesem Ergebnis kommt die Arbeitsgruppe Gef?hrdungsbeurteilung psychische Belastung am Arbeitsplatz der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ nach Auswertung der Ergebnisse einer entsprechenden Befragung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Viele Fragen wurden ¨¹berwiegend positiv beantwortet. Antworteten jedoch weniger als die H?lfte der Befragten positiv zu einem bestimmten Bereich, wurde dieser als Problemfeld identifiziert. Die Arbeitsgruppe hat sich nach¡­

Mehr

Studiere, was dich wirklich weiterbringt ¨C Die Landeshochschulmarketingkampagne

01.04.2017

Unter dem Motto ?Studiere, was dich wirklich weiterbringt¡° startete im Februar die  neue Landeshochschulmarketingkampagne in Sachsen-Anhalt. Mit verschiedenen Aktionen rund um das Thema Pers?nlichkeitsentwicklung wollen die Hochschulen des Landes ihre hochwertigen Angebote bundesweit bekannt machen und die Vorteile und positiven Rahmenbedingungen eines ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØs in Sachsen-Anhalt kommunizieren. Dazu wird prim?r das Studienangebot der staatlich finanzierten Hochschulen ¨C also der¡­

Mehr
Nach oben