ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Neuigkeiten

Neue Bushaltestelle direkt auf dem Campus

01.04.2017

Besuchergruppen, die zu ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ auf dem Campus mit dem Bus an- und abreisen, k?nnen ab sofort die neu angelegte Bushaltestelle vor dem Hauptgeb?ude nutzen. So wird gew?hrleistet, dass die G?ste bequem und sicher ein- und aussteigen k?nnen und au?erdem, dass der Bus den Verkehr auf dem Campusgel?nde nicht behindert. In der Bushaltestelle sowie davor und dahinter besteht Parkverbot. Angedacht ist, dass sp?ter auch Linienbusse direkt auf dem Campus halten. Derzeit wird mit den¡­

Mehr

Fachtagung zur Arbeit mit unbegleiteten minderj?hrigen Fl¨¹chtlingen im Themenbereich Sexualit?t

01.04.2017

Rund 180 Vertreter*innen von sozialen Einrichten in Sachsen-Anhalt, aber auch G?ste aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen an der Fachtagung ?Arbeit im Themenbereich Sexualit?t mit unbegleiteten minderj?hrigen Gefl¨¹chteten im Rahmen der Hilfe zur Erziehung¡° teil, die am 6. und 7. M?rz an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ stattfand. Kooperationspartner waren das  Landesjugendamt / Familie und Frauen und der BAG KJSGV e. V. Auf dem Programm standen neben rechtlichen Aspekten bei der Arbeit mit unbegleiteten¡­

Mehr

Girls¡¯ Day und Boys¡¯ Day an der HoMe

01.04.2017

Sch¨¹lerinnen ab Klasse 5 k?nnen am 27. April den Girls¡¯ Day erleben. Von 9 bis 14 Uhr bietet die Hochschule ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Wasser mit Experimentalvorlesung, eigenen Versuchen im Sch¨¹lerlabor und Fragerunde mit Studentinnen naturwissenschaftlicher und technischer Studieng?nge. F¨¹r die Teilnahme ist eine Anmeldung n?tig. www.hs-merseburg.de/girls

F¨¹r die Jungs gibt es ebenfalls am 27. April und auch auf dem Campus Merseburg den Boys¡¯ Day, der mit Rollenspielen¡­

Mehr

Der HIT zum Tag der offenen T¨¹r

01.04.2017

Die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ l?dt Studieninteressierte zum Hochschulinformationstag am 29. April 2017 auf den Campus nach Merseburg ein. Ab 10 Uhr geben Hochschulangeh?rige auf dem Innenhof, im Hauptgeb?ude  sowie in den topmodernen Laboren und Werkst?tten Einblick in den Studienalltag. Antworten auf alle Fragen zu den insgesamt 18 Bachelorstudieng?ngen und 11 Masterstudieng?ngen werden an den Informationsst?nden und in abwechslungsreichen Pr?sentationen beantwortet. Wenn die T¨¹ren der Hochschule¡­

Mehr

Das Auge sieht, was es sehen will.

01.04.2017

?Das Auge sieht, was es sehen will.¡° hat K¨¹nstlerin und Studentin Sandy List eine Ausstellung genannt, die am 1. April 2017 in der Geiseltalsee-Kirche in Braunsbedra er?ffnet wurde. Mit der Ausstellung ihrer Werke, die absichtlich ohne Titel zu sehen sind, m?chte sie dazu einladen, sich diesen mit der eigenen Wahrnehmung zu n?hern und die Ausstellung durch eigene Gedanken und Worte mitzugestalten. Die Ausstellung kann bis 11. Juni immer samstags und sonntags in der Zeit von 14 bis 17 Uhr¡­

Mehr

Klasse, krass und stark!

31.01.2017

?Echt klasse¡°, ?Echt krass¡° und ?Echt stark¡° hei?en drei Ausstellungen zur Pr?vention sexualisierter Gewalt, die vom PETZE-Institut entwickelt und von der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ erworben wurden. M?glich wurde der Kauf mit Mitteln des EU-F?rderprogramms EFRE. Die Ausstellungen werden am 24. Januar 2017 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Theater am Campus vorgestellt.

Die Er?ffnungsveranstaltung gibt zun?chst einen Einblick in die fachliche Arbeit von Pr?ventionsstellen. Au?erdem erl?utert Ursula¡­

Mehr

Es z?hlt sich aus Zahlen, Daten, Fakten zum Student-Life-Cycle

30.01.2017

Von 2013 bis 2015 hat das Projekt ?Servicecenter f¨¹r Lebenslanges Lernen (SCL)¡° zahlreiche Aktivit?ten f¨¹r Studieninteressierte, Studierende und ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ realisiert. Seit 2016 ist das SCL als fester Bereich in die Hochschulstrukturen integriert. Unter der Leitung der Prorektorin f¨¹r ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und Lehre, Prof. Heike Mrech, arbeiten derzeit sechs Mitarbeiter /-innen in Teilzeit im SCL-Team.

25.962 gefahrene Kilometer bei 600 Eins?tzen der Hochschulbotschaftern /-innen zu 312¡­

Mehr

Forschungspreise vergeben

30.01.2017

Forschungspreise im Wert von insgesamt 3.000 Euro hat die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zum Tag der Forschung am 10. November 2016 an eine Mitarbeiterin und drei Studierende vergeben. Mitarbeiterin Tina Fuhrmann wurde ausgezeichnet f¨¹r ihre Forschungsarbeit zur Gerinnungsmessung bei extrakorporalen Blutkreisl?ufen, wie sie bei der Dialyse oder Bluttransfusionen vorkommen. Hierbei kommen Gerinnungshemmer zum Einsatz, da sonst die Schl?uche und Pumpen verstopfen. Eine ?berdosierung jedoch kann zu starken¡­

Mehr

Online Studienorganisation

30.01.2017

Das HoMe-Portal hat die Einf¨¹hrungsphase ¨¹berstanden und wird bereits genutzt.

Mit dem HoMe-Portal hat sich Studienalltag in letzten Monaten sehr ver?ndert: News statt Anh?nge, viele Informationen an einem Ort statt ¨¹berall verteilt. Das HoMe-Portal bietet Hochschulangeh?rigen modernes Lehrveranstaltungsmanagement mit allem, was dazugeh?rt an. Nat¨¹rlich auch Kurse und Workshops, in denen Sie die M?glichkeiten des Portals kennenlernen k?nnen: www.hs-merseburg.de/weiterbildung.

Au?erdem ber?t¡­

Mehr

Neujahrsauftakt 2017

30.01.2017

Zum Neujahrsauftakt am 9. Januar 2017 ab 14:30 Uhr im Foyer vor der Bibliothek sind alle Hochschulangeh?rigen herzlich eingeladen. Bei einem Glas Sekt wird schon einmal auf das 25-j?hrige Jubil?um der Hochschule angesto?en und die zahlreichen geplanten Festveranstaltungen vorgestellt.  

Mehr
Nach oben