ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ Skip to main content

Neuigkeiten

Mit dem Chemie-Museum ¨¹ber den Wolken

01.10.2015

Einen ?Blick in die Atmosph?renchemie¡° konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem 202. Kollquiums des Deutschen Chemie-Museums am 17. September gemeinsam mit Prof. Hans-Heinz Emons aus Goslar werfen. Emons war von 1968 bis  1975 Rektor der Technischen Hochschule Carl Schorlemmer und wurde vom F?rderverein ?Sachzeugen der chemischen Industrie  e.V.¡° als Referent zum Kolloquium eingeladen. Bei der n?chsten Veranstaltung wird es um die ?Geschichte der Kunstseidenproduktion in Pirna¡° gehen,¡­

Mehr

Gesunde Hochschule

01.10.2015

Gesunde Ern?hrung ist das Thema des diesj?hrigen Gesundheitstages am 15. Oktober. Von 11 bis 14 Uhr k?nnen sich alle Hochschulangeh?rigen an Aktionsst?nden im Hauptgeb?ude zu gesundem Essen und Trinken informieren und hier und da auch etwas probieren. Experteninnen und Experten vom DRK erkl?ren Einsatz und Bedienung von Defibrilatoren und wer noch nicht gegen Grippe geimpft wurde, kann das an diesem Tag nachholen. Die Teilnahme am Gesundheitstag ist als Betriebliche Gesundheitsvorsorge anerkannt¡­

Mehr

Weihnachten in Familie

01.10.2015

Viele ausl?ndische Studierende werden auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeiertage auf dem Campus im Wohnheim verbringen. F¨¹r sie sucht Martina R¨¹ckert vom Institut f¨¹r Bildungskooperation wieder gastfreundliche Familien, die eine Studentin oder einen Studenten zur eigenen Familienweihnachtsfeier einladen und ihnen so einen Einblick in die hiesigen Weihnachtstraditionen geben k?nnen. Wer also noch einen Platz an Weihnachtsbaum und -tafel frei hat, kann sich schon jetzt beim IBK melden: ibk-merseb¡­

Mehr

F?rderkreis w?hlt neue Gesch?ftsf¨¹hrerin

05.06.2015

Hochschul-Controllerin Ute Schmeer ist die neue Gesch?ftsf¨¹hrerin des F?rderkreises der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Sie wurde auf der Mitgliederversammlung am 15. April 2015 gew?hlt. Au?erdem wurden auf dem Treffen die Ziele f¨¹r das Jahr 2015 festgelegt. Dazu geh?ren die Werbung neuer Mitglieder f¨¹r den F?rderkreis und eine verst?rkte ?ffentlichkeitsarbeit f¨¹rden Verein. Der Service f¨¹r die Mitglieder wurde erweitert. Diese k?nnen jetzt per Online-Formular ausw?hlen, welche    Informationen bzw.¡­

Mehr

IT-Tools-Lessons Einf¨¹hrungsworkshop in das HoMe-Portal

05.06.2015

Referent: Joachim Sch?fer, IT-Systems-Engineer im Rechenzentrum
12. Juni 2015 | 13 ¨C 16 Uhr | Rechenzentrum, Alphapool (Raum 24 ¨C 26)
Joachim Sch?fer bietet eine Einf¨¹hrung in den Aufbau, die Funktionen und die Anwendungen des HoMe-Portals (Stud.IP) an. Zudem werden aktuelle Fragen und Probleme im Rahmen des Workshops diskutiert und L?sungswege aufgezeigt.

Zielgruppe f¨¹r den Workshop sind prim?r Lehrende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, aber auch studentische¡­

Mehr

Inhouse-Workshop zur effizienten Kommunikation

05.06.2015

Kommunikation mit Studieninteressierten, Studierenden, Partnern aus Wirtschaft und anderen Institutionen sowie Hochschulangeh?rigen geh?rt f¨¹r die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zum Alltag. Gemeinsam mit Kommunikationstrainerin Valerie Warnecke-Djorai lernten die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer, wie man im Alltag zwischen Papieren, Telefongespr?chen, E-Mails-Schreiben und Terminen trotzdem eine zielgruppengerechte Kommunikation schafft. Wie geht man mit Anfragen¡­

Mehr

Altes Holz und neue Technik

05.06.2015

Noch ein bisschen Ausruhen d¨¹rfen sich die frischgedruckten Utas, bevor sie gut verpackt auf Weltreise gehen. 3D-Druck-Experte Dietmar Glatz (INW) fertigte sie f¨¹r die Vereinigten Domstifter an, damit sie nun in aller Welt f¨¹r die Aufnahme des Naumburger Domes und der umgebenden Kulturlandschaft in die UNESCO-Welterbeliste werben k?nnen. Die Entscheidung dar¨¹ber trifft das Welterbekommitee in diesem Sommer auf seiner Tagung in Bonn. Bis dahin hei?t es: Daumendr¨¹cken f¨¹r die 3D-Damen und ihre¡­

Mehr

Studierende bereiten Begleitprogramm zu Benjamin Brittens ?War Requiem¡° vor

05.06.2015

Ernsthaft und kreativ haben Studierende der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ein Begleitprogramm zum ?War Requiem¡° von Benjamin Britten zusammengestellt. Das Requiem wurde am 4. Mai 2015 von der Staatskapelle Halle in der H?ndelhalle aufgef¨¹hrt. Dazu haben die Studierenden einen u. a. einen Kurzfilm zum Thema Krieg und Frieden gedreht, der am Abend im Foyer der H?ndelhalle gezeigt wurde. Das Begleitprogramm haben die Studierenden des Studiengangs Angewandte Medien und Kulturwissenschaft der Hochschule¡­

Mehr

Hochschule f¨¹r Girls und Boys

04.06.2015

22 M?dchen und zehn Jungen aus Querfurt, Halle, Merseburg und Naumburg haben zum ?Girls¡¯ and Boys¡¯ Day¡° am 23. April die Chance genutzt, einen ganzen Tag an der Hochschule zu verbringen und dabei Wissenschaft, Technik und Medien kennenzulernen. Los ging¡¯s um 10 Uhr mit dem Angebot  ?Vorhang auf!¡°, das den G?sten den Campus und die Angebote der Hochschule erl?uterte. F¨¹r die M?dchen gab es im Anschluss eine Experimentalvorlesung zu Verfahrenstechnik mit Prof. Thomas Martin. Die Jungen haben in¡­

Mehr

Sportliche Hochschule

04.06.2015

Zum Campussportfest am 17. Juni von 15 bis 21 Uhr sind alle Hochschulangeh?rigen, Absolventen / -innen, ehemalige Mitarbeiter / -innen sowie die Mitglieder des F?rderkreises herzlich eingeladen. Auf dem Sportprogramm rund ums Gartenhaus stehen Volleyball-, Blitzschach- und Fu?ballturnier sowie ein Wettbewerb im Torwandschie?en. Voraussetzung f¨¹r die Teilnahme an den Turnieren ist eine Anmeldung per Online-Formular bis 10. Juni 2015. Latino-Fitness zum Mitmachen gibt es ohne Anmeldung um 17 Uhr¡­

Mehr
Nach oben