ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Neuigkeiten

Erasmus in Ljubljana

08.08.2023

Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der University of Ljubljana, Slowenien, Sommersemester 2023

Ein Bericht von Chiara Rauhut

Mehr

Sechs Monate in Lappland

04.08.2023

Erfahrungsbericht zum Erasmussemester an der University of Lapland, Rovaniemi, Finnland, Sommersemester 2023

Ein Bericht von Nele Waszner

Mehr

Einladung zur Disputation

28.07.2023

Einladung zur hochschul?ffentlichen Disputation im Promotionsverfahren zur Dr. phil. von Frau Linnemann-Geiger.

Mehr

Erasmus in Akureyri Januar bis Mai 2023

27.07.2023

Ein Bericht zum Erasmussemester an der Universit?t Akureyri, Island, Sommersemester 2023

von ?gnes Hein

Mehr

Nachgefragt - Studierende berichten!

27.07.2023

Zohra hat aus Malaysia den Weg nach Merseburg gefunden. An der Hochschule studiert sie Chemie- und Umwelttechnik. Wieso sie sich f¨¹r ein ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ entschieden hat, als was sie neben dem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ im Einsatz ist und wo sich Zohra gerne aufh?lt, hat sie uns im Interview erz?hlt.

Mehr

Promotion zum Problem der Diskriminierung im Gesundheitswesen erfolgreich verteidigt

27.07.2023

Maximiliane H?dicke hat Ihre Promotion zum Thema "Die medizinische Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Geschlechtsinkongruenz/ Geschlechtsdysphorie und das Problem der Diskriminierung im Gesundheitswesen" erfolgreich verteidigt.

Mehr

Interview des Monats

26.07.2023

Stefan Rensch ist seit Juni 2023 Referent des Forschungsschwerpunkts (FSP) "Digitaler Wandel"

Mehr

Chemie erleben: 4.000 Euro f¨¹r das Sch¨¹lerlabor der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

26.07.2023

Das Sch¨¹lerlabor ?Chemie zum Anfassen¡° der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ kann sich ¨¹ber eine Spende in H?he von 4.000 Euro freuen. Die InfraLeuna GmbH und die Nordostchemie-Verb?nde unterst¨¹tzen die Hochschule im Rahmen der Aktion ?Pro Chemieunterricht¡°. Das Geld soll u. a. f¨¹r spannende Laborexperimente und f¨¹r die Anschaffung von Ger?ten f¨¹r neue Versuchsreihen verwendet werden, um das Interesse von jungen Menschen an Naturwissenschaften zu f?rdern.

?Da das Sch¨¹lerlabor einen bedeutenden Beitrag zur¡­

Mehr

Motzen und Mut machen?!

25.07.2023

Studierende debattieren mit der ?ffentlichkeit ¨¹ber die Zukunft des Museums

Mehr

Virtuelle Welt f¨¹r Kfz-Azubis

24.07.2023

Immersive und interaktive Lehr- und Lernkonzepte sollen bei der Ausbildung und Berufsorientierung helfen

Mehr
Nach oben