Zur¨¹ck

Raum: Rz/A/0/32
Telefon: +49 3461 46-2845
Fax: -
E-Mail funktional: katja.labow@hs-merseburg.de
E-Mail pers?nlich: katja.labow@hs-merseburg.de
Sprechzeiten:
Raum: RZ/32
Telefon: +49 3461 46-2845
E-Mail funktional: katja.labow@hs-merseburg.de
E-Mail pers?nlich: katja.labow@hs-merseburg.de
Sprechzeiten:
	

Katja Labow
Funktionen
Referentin f¨¹r Chancengerechtigkeit l Center of Advanced Scientific Education (CASE)
Bereich:
                                    Prorektorat f¨¹r Forschung, Wissenstransfer und Existenzgr¨¹ndung
                                
                                
                                    Raum: Rz/A/0/32
Telefon: +49 3461 46-2845
Fax: -
E-Mail funktional: katja.labow@hs-merseburg.de
E-Mail pers?nlich: katja.labow@hs-merseburg.de
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Koordinatorin Familiengerechte Hochschule l Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Bereich:
                                    Rektorat
                                
                                
                                    Raum: RZ/32
Telefon: +49 3461 46-2845
E-Mail funktional: katja.labow@hs-merseburg.de
E-Mail pers?nlich: katja.labow@hs-merseburg.de
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
T?tigkeitsbereiche
1. Themenfeld
- Chancengerechtigkeits- und Gleichstellungsarbeit
 - Antidiskriminierungsarbeit
 - familienorientierte Organisationsentwicklung
 - Geschlechterforschung
 
?
2. Themenfeld
- Veranstaltungs- und Projektmanagement ?
 - Qualit?tsmanagement und Prozessentwicklung
 
Publikationen
Ausgew?hlte Publikationen und Referenzen
Auswahl:
Katja Labow (2022): Zeit f¨¹r einen M¨¹tter*-Streik?! Gedanken zu alten und neuen Diskriminierungen in Wissenschaft und Gesellschaft. In: Czerney, Sarah/Eckert, Lena/Martin, Silke (Hrsg): Mutterschaft und Wissenschaft in der Pandemie. (Un-)Vereinbarkeit zwischen Kindern, Care und Krise. Opladen: Barbara Budrich, S. 99-103
Katja Labow (2023): ?Was ist gutes Leben? Soziale Nachhaltigkeit als Voraussetzung und Ziel f¨¹r eine neue Welt¡° In: Home-Magazin (ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ), S. 16
ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØdetails herunterladen
Aktuelle T?tigkeitsfelder:
- Zentrale Gleichstellungsbeauftragte (seit 2024)
 - Referentin f¨¹r Chancengerechtigkeit im Projekt CASE (seit 2021)
 - Koordinatorin f¨¹r die familiengerechte Hochschule (seit 2017)
 
?
Vorherige T?tigkeitsfelder:
- Dezentrale Gleichstellungsbeauftrage (seit 2016)
 - Koordinatorin f¨¹r die Studienorientierungsphase (2011-2021)
 - Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Museumsp?dagogik (bis 2010)
 
?