ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ Skip to main content
Zur¨¹ck
ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Prof. Dr.

Matthias Petzold

Funktionen

Professur f¨¹r Mikrosystemtechnik
Bereich: Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften

Raum: extern
Telefon: +49 345 5589 130
E-Mail funktional:
E-Mail pers?nlich:

T?tigkeitsbereiche

  • Materialdiagnostik von Bauelementen, Komponenten und Werkstoffen der Elektronik, Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie
  • komplexe physikalische Fehleranalytik, numerische Simulation und Lebensdauervorhersage
  • Entwicklung von Diagnostik-, Pr¨¹f-, Test- und Modellierungsverfahren sowie der zugeh?rigen Werkzeuge

Publikationen

Ausgew?hlte Publikationen und Referenzen

https://scholar.google.com/citations?user=R5YsGnEAAAAJ&hl=de&oi=ao
?

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØdetails herunterladen

Professor Dr. Matthias Petzold studierte Physik an der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg in Halle (Saale) und promovierte 1987. Nach seiner Arbeit an der Universit?t und einer zweij?hrigen T?tigkeit f¨¹r die Keramik-Industrie wechselte er im Jahre 1991 an die im Aufbau befindliche Einrichtung des Fraunhofer-Instituts f¨¹r Werkstoffmechanik (IWM) in Halle. Seit der Gr¨¹ndung als Au?enstelle 1992 trug er mit seinen vielf?ltigen Aktivit?ten in den Themenfeldern Materialforschung und Diagnostik mikroelektronischer Bauelemente, Festigkeit und Zuverl?ssigkeit von Silizium-Mikrosystemen und Untersuchung von Reaktionsmechanismen von Dentalprodukten wesentlich zum Aufbau und zur wissenschaftlich wie wirtschaftlich erfolgreichen Entwicklung des IWM-Institutsteils in Halle bei.
Von 2010 bis Sept. 2019 war Matthias Petzold stellvertretender Leiter des Fraunhofer IWM Halle bzw. des im Jahre 2016 aus dem IWM neu ausgegr¨¹ndeten? Fraunhofer-Instituts f¨¹r Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS. Dar¨¹ber hinaus leitete er seit 2008 bis 2019 das Gesch?ftsfeld ?Komponenten der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik¡°. Von Okt 2019 bis Dez. 2021 ¨¹bernahm er die kommissarische Institutsleitung des Fraunhofer IMWS in Halle. Seit April 2022 unterst¨¹tzt er als Experte die neue Institutsleitung sowie die fachliche Arbeit im Bereich Elektronik.
Matthias Petzold?wurde 2007 zum Honorarprofessor f¨¹r Mikrosystemtechnik an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ (FH) bestellt. Er hat zahlreiche studentische Qualifizierungsarbeiten (Bachelor, Diplom) sowie verschiedene Promotionsarbeiten im Umfeld der Mikrosystemtechnik betreut. Er ist Autor und Koautor von ¨¹ber 150 Publikationen in Zeitschriften und Konferenzb?nden wie auch von verschiedenen eingeladenen Vortr?gen auf internationalen Fachtagungen, dar¨¹ber hinaus ist er als Gutachter f¨¹r unterschiedliche internationale Fachzeitschriften t?tig.

Nach oben