
Henrike Stein
Funktionen
E-Mail funktional: henrike.stein@hs-merseburg.de
E-Mail pers?nlich: henrike.stein@hs-merseburg.de
Sprechzeiten:
(Digitale) Sprechstunde nach Vereinbarung
T?tigkeitsbereiche
- Sammeln und Sammlungen der Neuzeit
- Objektforschung und Materielle Kultur
- Forschung zu den (K?lner) Jesuiten
- K?lner Stadtgeschichte
- Digitale Wissensvermittlung in den Geisteswissenschaften
Publikationen
Ausgew?hlte Publikationen und Referenzen
Lehre ¨C Sammlung ¨C Objekt. Das Mathematisch-Physikalische Kabinett des ehemaligen Jesuitenkollegs in K?ln (Object Studies in Art History 8), Berlin, De Gruyter, 2024 [Ver?ffentlichung der Dissertation, Link zum Verlag | Link zum Volltext (Open Access)].
Die K?lner Jesuitensammlungen und der ?Geist der Wissenschaften¡° an der alten K?lner Universit?t, in: Antoinette Maget Dominic¨¦, Clarissa Bluhm und Claudius Stein(Hrsg.), Sammelwesen und Universit?t (AT), Hildesheim 2024 (in Vorbereitung).
gem. mit Anna Storm, Paula Modersohn-Becker in Wuppertal, in:?Niederdeutsche Beitr?ge zur Kunstgeschichte 8, Petersberg 2024 (in Vorbereitung).
Das Physikalische Kabinett K?lns. Neue Perspektiven auf eine alte Sammlung, in: Ernst Seidl, Frank Steinheimer und Cornelia Weber (Hrsg.), Eine Frage der Perspektive. Objekte als Vermittler von Wissenschaft. Beitr?ge zum Workshop des Zentralmagazins Naturwissenschaftlicher Sammlungen (ZNS) der MLU Halle-Wittenberg. Halle, 14.¨C15. Oktober 2020, Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg (Junges Forum f¨¹r Sammlungs- und Objektforschung 5, hg. von der Gesellschaft f¨¹r Universit?tssammlungen e.V.), Berlin 2021, S. 74¨C80, URL:?https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/24593 (04.07.2023).
Kulturelles Erbe der K?lner Jesuiten, aus: Gudrun Gersmann (Hrsg.), B¨¹cher, Bilder, Lehrobjekte: Die Sammlungen der ehemaligen K?lner Jesuiten (DOI: https://dx.doi.org/10.18716/map/00008), in: mapublishing, 2021, URL:?https://jesuiten.mapublishing-lab.uni-koeln.de/einstieg/kulturelles-erbe-der-koelner-jesuiten (04.07.2023).
Graphik- und Zeichnungssammlung, aus: Gudrun Gersmann (Hrsg.), B¨¹cher, Bilder, Lehrobjekte: Die Sammlungen der ehemaligen K?lner Jesuiten, in: mapublishing, 2021,?https://jesuiten.mapublishing-lab.uni-koeln.de/sammlungen/graphiksammlung (04.07.2023).
Physikalisches Kabinett, aus: Gudrun Gersmann (Hrsg.), B¨¹cher, Bilder, Lehrobjekte: Die Sammlungen der ehemaligen K?lner Jesuiten, in: mapublishing, 2021,?https://jesuiten.mapublishing-lab.uni-koeln.de/sammlungen/physikalisches-kabinett (04.07.2023).
Der Jesuitenorden und die Kunst, aus: Gudrun Gersmann (Hrsg.), B¨¹cher, Bilder, Lehrobjekte: Die Sammlungen der ehemaligen K?lner Jesuiten, in: mapublishing, 2021,?https://jesuiten.mapublishing-lab.uni-koeln.de/themen/der-jesuitenorden-und-die-kunst (04.07.2023).
Das Physikalische Kabinett der K?lner Jesuiten. Von der universit?ren Lehrsammlung zum digitalen Transfer. Ein Pilotprojekt?, in: Lioba Keller-Drescher / Eckhard Kluth (Hrsg.), Tagungsband "Transferzonen ¨C Universit?t | Sammlung | ?ffentlichkeit", M¨¹nster 2021, S. 189¨C200.
Aus Stra?burg nach K?ln, aus: Gudrun Gersmann (Hrsg.), Das Physikalische Kabinett ¨C Von der jesuitischen Lehrsammlung zum kulturellen Erbe (DOI: http://dx.doi.org/10.18716/map/00004), in: mapublishing, 2019, URL: http://kabinett.mapublishing-lab.uni-koeln.de/2-bluetezeit/aus-strassburg-nach-koeln/ (04.07.2023).
Das erste Sammlungsinventar von 1774 im Kontext, aus: Gudrun Gersmann (Hrsg.), Das Physikalische Kabinett ¨C Von der jesuitischen Lehrsammlung zum kulturellen Erbe, in: mapublishing, 2019, URL: http://kabinett.mapublishing-lab.uni-koeln.de/1-genese/das-erste-sammlungsinventar-von-1774/ (04.07.2023).
Hochphase des Sammelns: Die franz?sische Zeit, aus: Gudrun Gersmann (Hrsg.), Das Physikalische Kabinett ¨C Von der jesuitischen Lehrsammlung zum kulturellen Erbe, in: mapublishing, 2019, URL: http://kabinett.mapublishing-lab.uni-koeln.de/2-bluetezeit/hochphase-des-sammelns-die-franzoesische-zeit/ (04.07.2023).
Musaeum mathematicum: Die Anf?nge des Physikalischen Kabinetts, aus: Gudrun Gersmann (Hrsg.), Das Physikalische Kabinett ¨C Von der jesuitischen Lehrsammlung zum kulturellen Erbe, in: mapublishing, 2019, URL: http://kabinett.mapublishing-lab.uni-koeln.de/1-genese/musaeum-mathematicum-die-anfaenge-des-physikalischen-kabinetts/ (04.07.2023).
Politische Umbr¨¹che: Das Kabinett um 1800, aus: Gudrun Gersmann (Hrsg.), Das Physikalische Kabinett ¨C Von der jesuitischen Lehrsammlung zum kulturellen Erbe, in: mapublishing, 2019, URL: http://kabinett.mapublishing-lab.uni-koeln.de/2-bluetezeit/politische-umbrueche-das-kabinett-um-1800/ (04.07.2023).
Vorbild Rom: Jesuitische Lehrsammlungen, aus: Gudrun Gersmann (Hrsg.), Das Physikalische Kabinett ¨C Von der jesuitischen Lehrsammlung zum kulturellen Erbe, in: mapublishing, 2019, URL: https://kabinett.mapublishing-lab.uni-koeln.de/1-genese/vorbild-rom-jesuitische-lehrsammlungen (04.07.2023).
Der Besuch Napoleons in K?ln im Spiegel der Inschriften Ferdinand Franz Wallrafs, in: Geschichte in K?ln 66 (2019), S. 177¨C200.
Lebenslauf
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Gudrun Gersmann (Geschichte der Fr¨¹hen Neuzeit) Forschungsprojekt Das Kulturelle Erbe der ehemaligen K?lner Jesuiten, gef?rdert vom?K?lner Gymnasial- und Stiftungsfonds Promotion?Neuere Geschichte und Kunstgeschichte, Universit?t zu K?ln Titel der Dissertation: Lehre ¨C Sammlung ¨C Objekt. Das Mathematisch-Physikalische Kabinett des ehemaligen Jesuitenkollegs in K?ln Publikation bei De Gruyter, Berlin, erscheint Ende 2024: https://www.degruyter.com/document/isbn/9783689240080/html?lang=de? Master of Arts, Titel der Masterarbeit:?Das Physikalische Kabinett in K?ln. Die Geschichte einer Sammlung in ausgew?hlten Objekten Betreuung: Prof. Dr. Ekaterini Kepetzis / Prof. Dr. Gudrun Gersmann Masterstudium Lehramt Gymnasium/Gesamtschule, Universit?t zu K?ln Geschichte und Latein Bachelor of Arts, Titel der Bachelorarbeit:?Der Besuch Napoleons in K?ln 1804 im Spiegel der Inschriften Ferdinand Franz Wallrafs Betreuung: Prof. Dr. Gudrun Gersmann / PD Dr. Moritz Isenmann Bachelorstudium Lehramt Gymnasium/Gesamtschule, Universit?t zu K?ln Geschichte und Latein Bachelor of Arts, Abschlussthemen:?Martin Luther und die Bilderfrage, Gian Lorenzo Berninis religi?se Skulpturen Betreuung: Prof. Dr. Martin Papenbrock / Prof. Dr. Ulrich Schulze09/2022¨Cheute Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Von der Heydt-Museum Wuppertal 10/2019¨C03/2023 01/2020¨C06/2023
Note: summa cum laude ¨C mit Auszeichnung (0,0)08/2018¨C08/2022 Mitarbeiterin der (digitalen) Kunstvermittlung am Von der Heydt-Museum Wuppertal 2019 11/2017¨C09/2019 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Gudrun Gersmann (Geschichte der Fr¨¹hen Neuzeit) 2015¨C2019 Masterstudium Kunstgeschichte, Universit?t zu K?ln 2018¨C2019 2018 2014¨C2018 2014 2011¨C2014 Bachelorstudium Kunstgeschichte und P?dagogik, Karlsruher Institut f¨¹r Technologie