ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ Skip to main content

Die Kunst der Promotionsbetreuung: Vernetzung und Erfahrungsaustausch

Art: Workshop | Seminar
16:00 bis 17:30 Uhr
  
online

Eine exzellente Betreuung der Promovierenden im Rahmen einer transparenten und verbindlichen Gestaltung der Promotionsphase ist entscheidend f¨¹r den Erfolg Promovierender und f?rdert die Herausbildung hoch qualifizierter Akademiker*innen.

Aufgabe der Promotionsbetreuung ist es, Promovierende fachlich im Forschungsprozess zu unterst¨¹tzen und sie auf dem Weg in die wissenschaftliche Selbstst?ndigkeit zu begleiten.

Lernen Sie in der moderierten 1,5 st¨¹ndigen Austauschrunde andere Betreuungspersonen kennen und tauschen Sie sich vertraulich ¨¹ber Ihre Erfahrungen und ¨¹ber m?gliche Herausforderungen in der Betreuung von Doktorand*innen aus. Profitieren Sie von den Erkenntnissen der Betreuungspraxis Ihrer Kolleg*innen und bringen Sie Ihre eigenen Strategien und Vorgehensweisen ein. Die Referentinnen geben kurze Inputs zu aktuellen Positionen guter Betreuung aus der Wissenschaftslandschaft und geben Einblick in die Erfahrungen Promovierender.

Dieses Angebot erfolgt im Rahmen des Verbundprojektes CASE und ist offen f¨¹r alle Betreuungspersonen von Doktorand*innen der vier ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØs in Sachsen-Anhalt. 

Anmeldung

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 5 Personen beschr?nkt. Melden Sie sich bitte bis zum 22.12.2025 ¨¹ber diese Anmeldeseite an.

Veranstaltung speichern (iCal)

Nach oben