ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ Skip to main content

Internationale Weiterbildungsreihe zu Wasserstofftechnologien (Hydrogen Technology)

Art: Workshop | Seminar
17:15 bis 18:45 Uhr
  
Zentrum f¨¹r Wissenschaftliche Weiterbildung der OVGU Magdeburg & Online

***Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.***

 

Die vom Projekt H?HUB in Sachsen-Anhalt gef?rderte englischsprachige Weiterbildungsreihe an der Otto-von-Guericke-Universit?t Magdeburg bietet eine fundierte Einf¨¹hrung in zentrale Themen rund um Wasserstoff als Energietr?ger der Zukunft.
Die Teilnehmerakquise erfolgte ¨¹ber eine Umfrage am Campus ¨C aktuell ist der Kurs vollst?ndig ausgebucht.

Geplant ist, die Vorlesungen aufzuzeichnen.
Interessierte k?nnen sich per E-Mail an nona.afraz@ovgu.de wenden, um auf die Warteliste gesetzt zu werden und ggf. Zugang zu Moodle und den Aufzeichnungen zu erhalten.

Zielgruppe

  • Studierende der Otto-von-Guericke-Universit?t Magdeburg und anderer Hochschulen in Sachsen-Anhalt,
  • Absolventen und Forscher der OVGU,
  • Experten aus Industrie und Wirtschaft in Sachsen-Anhalt

Kursdetails

  • Immer Montags ab dem 10.11.2025, 17:15¨C18:45 Uhr
  • Ort: G80/R107, Zentrum f¨¹r Wissenschaftliche Weiterbildung, OVGU
  • Format: Hybrid (max. 30 vor Ort, 70 online)
  • Vorkenntnisse: Nicht erforderlich

Themen (Beispiele)

  • Wasserstoff als Energietr?ger
  • Brennstoffzellen-Grundlagen
  • Mobilit?tskonzepte & Sicherheit
  • Exkursionen und Laborf¨¹hrungen

 

Veranstaltung speichern (iCal)

Nach oben