K¨¹nstliche Intelligenz in Produktion und Logistik: Ethische Aspekte bei der Implementierung industrieller KI-Systeme | Jun.-Prof. Dr.-Ing. Sebastian Lang
K¨¹nstliche Intelligenz revolutioniert bereits heute Produktions- und Logistikprozesse ¨C von intelligenter Produktionsplanung ¨¹ber optimierte Transportrouten bis hin zu autonom agierenden Robotern in der Fabrikhalle. Doch mit den enormen Effizienzgewinnen entstehen auch neue ethische Herausforderungen: Wie stellen wir sicher, dass KI-Systeme fair, transparent und verantwortungsvoll agieren? Von der technischen Implementierung bis zur ethischen Bewertung erhalten Sie anhand anwendungsnaher Fallstudien fundierte Einblicke in die Chancen und Risiken industrieller KI-Systeme. Dar¨¹ber hinaus werden Strategien f¨¹r eine verantwortungsvolle Implementierung von KI-Anwendungen in der Praxis aufgezeigt.
Gern k?nnen Sie auch online an unserer Veranstaltung teilnehmen.
Referent: Jun.-Prof. Dr.-Ing. Sebastian Lang | Juniorprofessor f¨¹r ?KI-Anwendung in Produktion und Logistik? an der Otto-von-Guericke-Universit?t Magdeburg (OVGU) und Senior-Wissenschaftler in der Abteilung Robotersysteme am Fraunhofer-Institut f¨¹r Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
F¨¹r seine Dissertation ¨¹ber Methoden des best?rkenden Lernens f¨¹r die Produktionsablaufplanung erhielt er im Jahr 2023 den F?rderpreis des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), den Promotionspreis der Fakult?t f¨¹r Maschinenbau an der OVGU sowie den universit?ren Dissertationspreis der OVGU. Dar¨¹ber hinaus wurde seine Dissertation im Jahr 2024 mit dem Wissenschaftspreis Logistik der Bundesvereinigung Logistik (BVL) ausgezeichnet. Sebastian Lang ist Leiter des Studiengangs ?AI Engineering ¨C K¨¹nstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften¡°, welcher gemeinsam von der OVGU und den Hochschulen Merseburg, Anhalt, Harz und Magdeburg-Stendal ausgerichtet wird. Seine Forschungsinteressen umfassen die Untersuchung und Anwendung von Methoden der k¨¹nstlichen Intelligenz, Simulationsmodellierung und mathematischen Optimierung f¨¹r Planungs-, Steuerungs- und Optimierungsprobleme in Produktion und Logistik.
Weitere Vortr?ge unserer Ringvorlesung finden Sie hier.
Veranstaltung speichern (iCal)
