ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ Skip to main content

Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | Chemie- und Umwelttechnik

Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
  
Webmeeting: https://bigbluebutton.hs-merseburg.de/rooms/nqd-j2d-vvz-gb5/join

Im Bachelorstudiengang Chemie- und Umwelttechnik lernen Sie, Kleines im gro?en Ma?stab zu denken und ¨¹bernehmen mit Ihren Ideen gestalterische Verantwortung f¨¹r unsere Zukunft und die Welt von morgen. Chemietechnik besch?ftigt sich mit der Produktion verschiedener Stoffe, der Entwicklung neuer Produkte und Verfahren, der Auslegung von Apparaten und der analytischen Kontrolle der Produktqualit?t. Verfahren und Anlagen zur Reinhaltung von Luft, Wasser und Boden sind wichtige Bestandteile der Umwelttechnik. Ob Klimaschutz oder Umgang mit Energie: hier schlie?t sich der Kreis. => zum Meeting 

Studieninhalte 1. bis 3. Semester (Auswahl)

  • Mathematik, Physik, Technische Mechanik
  • Einf¨¹hrung in die Verfahrenstechnik
  • Chemie- und ingenieurtechnische Grundlagen
  • Thermodynamik ,  Anorganische Chemie
  • Maschinenelemente und Konstruktionslehre
  • Physikalische Chemie, Organische Chemie, Umwelttechnik
  • Es besteht die M?glichkeit, das BAf?G-f?hige Orientierungssemester KOMPASS dem eigentlichen ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ vorzuschalten und bereits zum Sommersemester, ab April, zu studieren.

Veranstaltung speichern (iCal)

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Prof. Dr. Thomas Martin
Studienfachberater
Nach oben