ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ Skip to main content

mobilMITTWOCH@INW | GREEN ENGINEERING

Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
  
Webmeeting

Der Bachelorstudiengang Green Engineering - Gestaltung nachhaltiger Prozesse verkn¨¹pft Wissensgebiete der Stoffwandlung und der Energietechnik. Ingenieurtechnische Verfahren, die f¨¹r nachhaltiges Wirtschaften wichtig sind, werden Ihnen vermittelt. Dabei erm?glicht Ihnen der interdisziplin?re Charakter des Studienganges eine ganzheitliche Analyse, Bewertung, und Weiterentwicklung von Prozessen der Stoff- und Energiewirtschaft.

Studieninhalte 1. bis 2. Semester (Auswahl)

  • Mathematik, Grundlagen der Elektrotechnik
  • Physik, Chemie und ingenieurtechnische Grundlagen
  • Einf¨¹hrung in die Verfahrenstechnik
  • Einf¨¹hrung in die Nachhaltigkeit, Nachhaltige Prozesse
  • Thermodynamik , Anorganische Chemie
  • Werkstoffcharakterisierung

Es besteht die M?glichkeit, das BAf?G-f?hige Orientierungssemester KOMPASS dem eigentlichen ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ vorzuschalten und bereits zum Sommersemester, ab April, zu studieren.

Webmeeting: https://bigbluebutton.hs-merseburg.de/rooms/lh9-z8p-frb-mkf/join

Veranstaltung speichern (iCal)

wei?e Schrift auf gr¨¹nem Hintergrund

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Prof. Dr. Andreas Ortwein
Studienfachberater Bachelorstudiengang Green Engineering
Nach oben