ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ Skip to main content

Offen denken, gemeinsam lernen: Open Educational Resources in der Lehre

Art: Workshop | Seminar
- 20.11.2025 12:45 bis 14:00 Uhr
  
BigBlueButton

Offene Bildungsmaterialien (OER) sind Lehr- und Lernmaterialien, die kostenlos und rechtssicher mit anderen Lehrenden kollaborativ erstellt, geteilt und auch ver?ndert werden k?nnen. In diesem Workshop m?chten wir mit Teilnehmenden die wichtigsten Grundlagen erarbeiten: der Umgang mit offenen Lizenzen, die Nutzung von KI-generierten Inhalten und praktische Tipps und Anleitungen f¨¹r die praktische Umsetzung in ihren Lehrveranstaltungen. Dar¨¹ber hinaus wollen wir das OER-Portal twillo vorstellen, auf dem offene Bildungsmaterialien gesucht, gefunden, heruntergeladen und auch bereitgestellt werden k?nnen. Wir ermutigen Teilnehmende f¨¹r diesen Workshop ihre eigenen Lehrmaterialien mitzubringen und zusammen mit uns herausfinden, wie sich diese als offene Bildungsmaterialien auf twillo ver?ffentlichen lassen.

Schwerpunkte des Workshops:

  • Rechtliche Grundlagen von Open Educational Resources (Urheberrecht und offene Lizenzierung)
  • Planung, Gestaltung und Durchf¨¹hrung offener, lernenden-zentrierter Lehrveranstaltungen
  • Planung und Erstellung eigener OER unter Verwendung fremder Inhalte
  • Vorstellung der Funktionen des OER-Portals twillo

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 

Wann: 20.11.2025 // 12:45 - 14:00 Uhr
Online: BigBlueButton - https://bbb.elan-ev.de/b/ali-w1a-9ql-x9l
Referenten: Noreen Krause & Dr. phil. David St?llger, TIB ¨C Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften

Veranstaltung speichern (iCal)

Anmeldung

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Sabine Keller
Koordinatorin Evaluation und Qualit?tsmanagement
Raum: HG/A/2/05
Nach oben