ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ Skip to main content

Theaterwerkstatt am Campus

Theaterwerkstatt am Campus

Erforschen! Zuschauen! Selbermachen!

Komm! Ins TaC

B¨¹hne: Hg/B/0/23 | Fundus: Hg/A/0/05

Ausleihzeiten: nach pers?nlicher Absprache

Schreib uns:tac@hs-merseburg.de



ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ



Unser Profil

Erforschen! hei?t Theater untersuchen: 

k¨¹nstlerische und vermittelnde Theaterarbeit, Kooperationen mit Praxispartnern sowie Referent*innen aus der Theaterpraxis

Zuschauen! hei?t Theater sehen: 

sich gegenseitig Arbeitsergebnisse zeigen und besprechen

Selbermachen! hei?t Theater ausprobieren: 

sich in Workshops ausprobieren und eigene Theaterprojekte k¨¹nstlerisch autonom umsetzen

Tauche ein in Deine Welt des Theaters!

Theaterwerkstatt

Die Theaterwerkstatt bietet die M?glichkeit sich mit k¨¹nstlerischen und vermittelnden Inhalten im Bereich Theater als soziale Kunst auseinanderzusetzen.

Theater erproben - Theaterpraxis: Grundlagen des Theaterspiels I szenische Arbeitsweisen I Inszenierungsprojekte

Theater sehen ¨C Theaterrezeption: Inszenierungsbesuche I Die Rolle des Publikums I Theatergeschichte I Auff¨¹hrungsanalyse I Feedback-Methoden

Theater vermitteln - Theaterp?dagogik: Ziele, Entwicklungen und Vertreter*innen I Handlungsfelder I k¨¹nstlerische Vermittlungspraxis in p?dagogischen Kontexten I Theaterprojekte mit sozialen und kulturellen Einrichtungen

Filme sehen: CampusCinema

Filme sehen auf kleinen Laptopbildschirmen oder doch lieber auf der gro?en Leinwand?! 

Das CampusCinema gastiert mit ausgew?hlten Filmen im TaC. Zur Verf¨¹gung gestellt von UniFilm, die sich f¨¹r faire Eintrittspreise und die besondere Atmosph?re von Studentenkinos einsetzen.

Ob K?nig der L?wen, Blade Runner oder Inglourious Basterds - Fim ab! 

Verpasse keinen Termin: alle aktuellen Infos

Theater machen: Plug & Play

Auf der B¨¹hne erz?hlen, was einem unter den N?geln brennt. Den eigenen Text inszenieren. Mit Leichtigkeit Unterhaltsames kreieren. Ausprobieren und hurmorvoll scheitern. 

Wenn du das willst, bist du hier genau richtig: Plug & Play ist eine eigenst?ndig organisierte Theatergruppe, bestehend aus Studierenden verschiedener Studieng?nge der Hochschule. Von 0 auf 100 entsteht eine Theaterinszenierung und zum Ende des Semesters hei?t es dann: Ab auf die B¨¹hne und TOI TOI TOI.

Wenn du Interesse hast, melde dich bei uns: tac@hs-merseburg.de 

Ausstattung

Theaterwerkstatt

  • 50 flexible Sitzm?glichkeiten (St¨¹hle und Sessel)
  • ebenerdige Blackbox-B¨¹hne (50 qm)
  • Technikpult mit Beamer, DVD- und Blu-ray-Ger?ten
  • Tonmischpult
  • Lichtanlage

 

 

Fundus

  • Kost¨¹me & Per¨¹cken
  • Schmink- & Maskenbedarf
  • Requisiten & Spielmaterialien
  • Ausleihe anfragen ¨¹ber tac@hs-merseburg.de

 

Historie Theaterwerkstatt am Campus

  • 1998: Gr¨¹ndung durch Bettina Brandi, Professorin f¨¹r Theater- und Medienp?dagogik I Er?ffnung durch die damalige Rektorin Prof. Dr. Johanna Wanka 
  • 2006: Umzug wegen Umbauma?nahmen in die Innenstadt von Merseburg -  Umbenennung in StadTaC
  • 2010: Wiederer?ffnung in den modernisierten R?umen am Campus mit einer studentischen Auff¨¹hrung von ?Guten Morgen Du Sch?ne¡° sowie Vortr?gen der jahrelangen Kooperationspartner im Lehrgebiet Theater- und Medienp?dagogik 
  • 2013: Verabschiedung von Bettina Brandi nach 19-j?hriger Lehrt?tigkeit
  • seit April 2014: inhaltliche und organisatorische Leitung der Theaterwerkstatt sowie des Lehrgebiets  ?Theaterpraxis/Theatervermittlung¡° durch Dipl. Kulturwissenschaftlerin Skadi Konietzka

Weitere Information

studentisches Team

Kira Stiller, Gina Lazakic, Joanna Lechler

(Fundus, Raumbelegung und Technikbetreuung)

 

 

 

 

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØformular zum TaC-Team

Verantwortlich f¨¹r den Inhalt

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Skadi Konietzka
K¨¹nstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin: Theater und Vermittlung
Raum: F/4/23
Telefon: +49 3461 46-2217
Nach oben