Kunststoffkompetenzzentrum (KKZ)
Als ?federf¨¹hrend in Mitteldeutschland auf dem Gebiet der Chemie- und Kunststoffforschung¡° bezeichnet Prof. Kirbs (Prorektor f¨¹r Forschung, Wissenstransfer und Existenzgr¨¹ndung) die Arbeit des Kunststoffkompetenzzentrum Halle-Merseburg (KKZ).
In Kooperation mit der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg wurde das KKZ im September 2007 als eine inter-institutionelle, interdisziplin?re, wissenschaftliche Einrichtung gegr¨¹ndet. Ziel der Zusammenarbeit ist eine B¨¹ndelung von Forschungskapazit?ten zur Entwicklung und Erprobung innovativer Technologien.
Folgende Schwerpunkte stehen im Fokus der Arbeit:
- Entwicklung neuer polymerer Werkstoffe
- Ausbau alternativer Kunststoffverarbeitungstechnologien
- Verarbeitungsgerechte Modifizierung und gezielte Einsatzvorbereitung biobasierter Polymerwerkstoffe
- Neu- und Weiterentwicklung von Mess- und Pr¨¹fmethoden zur Prozess¨¹berwachung und zur Charakterisierung polymerer Werkstoffe