Ein Projektseminar zwischen Methode, Werkstatt und Lekt¨¹re
Lernen durch Design?
Was zun?chst einmal befremdlich klingen mochte, erwies sich f¨¹r die Master-Studierenden des 3. Semesters Angewandte Medien- und Kulturwissenschaft als wahre Erkenntnisschmiede. Das im Wintersemester 2019/20 von Prof. Dr. Stefan Mei?ner und der Lehrbeauftragten J?rdis D?rner betreute Projektseminar ?Quo vadis? Komplexlabor Digitale Kultur¡° rotierte zwischen Design Thinking Methode, wissenschaftlicher Lekt¨¹re und Werkstatterfahrungen, um verschiedene Entwicklungsszenarien des Komplexlabors Digitale Kultur zu entwerfen. Der Kreativit?t keine Grenzen gesetzt, wurde dem Wissen der Weg in die Praxis geebnet.
SeniorInnen am Puls der Zeit
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen ¨¹ber Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA ¨¹bertragen und unter Umst?nden gespeichert.

SeniorInnen am Puls der Zeit
Warum SeniorInnen eine ideale Zielgruppe darstellen, Medienkunst einen attraktiven Zugang schafft und Gestaltungskompetenz das ultimative Ziel unserer Zeit ist, erfahren Sie auf unserem Weg durch die Methode des Design-Thinking.