Internes extern sicher nutzen
Sie wollen von au?erhalb der Hochschule interne Dienste nutzen? Dann sind Sie hier genau richtig. Insbesondere wenn Sie in Katalogen der Bibliothek recherchieren, werden Sie dieses Feature ben?tigen.
FortiClient VPN - Ihr Standard Tunnel zur ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ
Um das Campus-LAN der Hochschule auch von au?erhalb (aus dem Internet) ¨¹ber eine gesicherte Verbindung zu erreichen, stellt das IT-Servicezentrum einen VPN-Zugang zur Verf¨¹gung (VPN - virtual private network). Dadurch k?nnen Ressourcen genutzt werden, die sonst nur innerhalb des Campus mit einer hochschuleigenen IP-Nummer freigegeben werden, z.B. Zugriff auf Fachbereichs- und zentrale Server oder kostenfreie Software, die nur f¨¹r Hochschulangeh?rige bestimmt ist.
F¨¹r den Zugriff ist ein aktueller Virenscanner erforderlich. Au?erdem ben?tigt man zur Authentifizierung die Zugangsberechtigung vom IT-Servicezentrum (RZ-Login und Passwort). Die Nutzung des VPN-Portals ist nur von au?erhalb des Datennetzes der Hochschule m?glich! Bitte nutzen Sie die Anleitungen f¨¹r die jeweiligen Betriebssysteme, die wir f¨¹r Sie erstellt haben. Bei Fragen dazu wenden Sie sich an die entsprechenden Ansprechpersonen.

VPN Donwload f¨¹r Mitarbeiter
F¨¹r Mitarbeiter wird aus lizenztechnischen Gr¨¹nden der VPN Client vom ITZ oder den Fachbereichsbetreuern zur Verf¨¹gung gestellt.
In dringenden F?llen oder zur ?berbr¨¹ckung bis zur Installation des Clients f¨¹r Mitarbeiter kann auch der Client der Studierenden genutzt werden.
Sollten Sie die Cisco VPN Software nicht mehr f¨¹r andere Zug?nge au?erhalb der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ (andere Universit?ten/Hochschulen, Firmen) ben?tigen, so k?nnen Sie diese deinstallieren.
VPN Download f¨¹r Studierende
Konfiguration und Anleitungen
- FORTIKonfigurationsdatei (f¨¹r Mac/Linux/Windows)forti | 5 KB
- PDFAnleitung FortiClient Windowspdf | 299 KB
- PDFAnleitung FortiClient MacOSpdf | 628 KB
- PDFAnleitung FortiClient Androidpdf | 406 KB
- PDFAnleitung FortiClient iOSpdf | 448 KB
OpenConnect
Alternativ kann auch der OpenConnect Client f¨¹r Windows und Linux genutzt werden.
In Linux kann der Client direkt aus dem REPO installiert werden.
OpenVPN der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ (alternative VPN-L?sung)
Die alternative VPN-L?sung OpenVPN.
Apple (MacOS und iOS) unterst¨¹tzt die eingesetzte OpenVPN L?sung nicht.
Daher ist ein Einsatz auf diesen Ger?ten nicht m?glich.
Um VPN nutzen zu k?nnen, m¨¹ssen Sie den FortiClient installieren.
- OVPNOpenVPN Konfigurationsdatei f¨¹r 2FAovpn | 3 KB
- PDFOpenVPN Windows Anleitungpdf | 791 KB
- PDFOpenVPN Linux Anleitungpdf | 333 KB